Nach Berlusconi-Rücktritt: schwere Zeiten für Mediaset
Durch den Rücktritt von Italiens Regierungschef und Medienmogul Silvio Berlusconi könnte dessen Medienunternehmen Mediaset schwere Zeiten vorbestehen: So kann die Entscheidung sinkende Werbeeinahmen und mehr Konkurrenz nach sich ziehen.
Studie: Umsatz der Netzbetreiber mit Telefonaten wird sinken
Hamburg - Schon 2013 werden die Netzbetreiber in Deutschland rund die Hälfte ihrer Umsätze abseits des klassischen Telefonats erzielen.
Zart besaitet? – neueste Blu-ray Discs im Test
Leipzig - So "grün" die IFA sich auch gibt, so blutrot sind die neuesten Blu-ray Discs. HD+TV hat die Filme getestet, die nichts für zart besaitete Seelen sind.
Puls 24: Neuer Nachrichtenkanal feiert gelungenen Senderstart
Der neue österreichische Nachrichtensender Puls 24 erreichte am Sonntag zu seinem Start sofort einen Tagesmarktanteil von 0,5 Prozent (E12-49) bzw. 0,34 Prozent in der Gesamtbevölkerung.
Olympia: Steigen ARD und ZDF aus Poker um Rechte aus?
Ab 2018 könnten die Olympischen Spiele nicht mehr im öffentlich-rechtlichen Fernsehen stattfinden. Nachdem sich Discovery die Rechte für seinen Sportsender Eurosport gesichert hat, liegen beide Parteien im Poker um Sublizenzen weit auseinander.
ARD-Programm-Direktor Herres geht vorzeitig
Volker Herres hat seinen vorzeitigen Rückzug bekanntgegeben. Bis es im nächsten Jahr so weit ist, hat er aber noch einiges vor:
Teure Fußballrechte fürs Pay-TV verärgern Wirte und Fans
Preiserhöhungen von gut 80 Prozent können die wenigsten Firmen durchsetzen - die Deutsche Fußball Liga hat es beim Verkauf der Bundesliga-Fernsehrechte geschafft. Das sorgt für Unmut, denn die Kosten landen am Ende beim Zuschauer.
Über sechs Milliarden Social Media-Streams bei der ARD
Die ARD hat am Donnerstag in Köln erstmals eine Social-Media-Gesamtbilanz vorgelegt. Die Zahlen können sie sich durchaus sehen lassen.
Panasonic: „Die Leute suchen das Besondere“
Leipzig - Bei der aktuellen Leserwahl des Auerbach Verlages hat Panasonic bei Blu-ray-Playern und Projektoren gewonnen. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Produkt-Manager Dirk Schulze über Preise und die Erwartungen der Kunden.
ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren
Hannover (dpa) - Die ARD-Sportschau startet mit zwei Programmsponsoren in die neue Saison der Fußball-Bundesliga. Neben der Telekom ist eine Brauerei (Krombacher) neuer Partner der Bundesliga-Sendung im Ersten.