Haushaltsausschuss: BBC soll kommerzielle Geschäfte ausbauen
Einem Bericht des britischen Haushaltssausschusses zufolge ist die BBC nicht ehrgeizig genug in ihren Sparplänen und müsse zudem höhrere kommerzielle Einnahmen erzielen. Abgeordnete monierten, dass die BBC die Reichweite der Einsparungen unterschätzt hätte.
Verkauf von Das Vierte gescheitert – Lesnewski macht weiter
Der Verkauf des Spartensenders Das Vierte ist geplatzt. Der russische Medienunternehmer Dmitri Lesnewski, der den Sender 2008 von NBC Universal übernommen hatte, brach den Verkauf an den britischen Investor Spirit on Media ab.
Google plant mit „Android Messages“ den Angriff auf Whatsapp
Google kämpft mit einer neuen Messenger-App für sein Smartphone-System Android gegen die Dominanz von Whatsapp und Facebook auf dem Markt an.
Interview: KDG-EPG muss erneut geprüft werden
Kabel Deutschland plant für den Herbst den Start eines Sender übergreifenen EPGs.
„Sky für unterwegs“?: Urteil gegen irreführende Vodafone-Werbung
Das Landgericht Düsseldorf hat Vodafone wegen irreführender Werbung für das Mobile-TV-Paket "Sky für unterwegs" verurteilt. Der Mobilfunkanbieter hatte damit geworben, dass Kunden alle Spiele live von unterwegs aus verfolgen könnten, was durch das vorhandene Datenvolumen allerdings nicht möglich war.
Neuer Verband für Bürgermedien kurz vor der Gründung
Um den Bürgerrundfunk in Deutschland zu stärken, schließen sich der Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien und der Bundesverband Offene Kanäle e.V. ab 2017 unter dem neuen Namen "Bundesverband Bürgermedien" zusammen.
Datenschutz ist weltweit Thema Nr. 1
Marketing-, Kreativ- und IT-Experten sind sich einig: Sie wollen stärkere Datenkontrolle. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie "Digital Trends 2019" im Auftrag von Adobe.
ARD steigert Produktionsvolumen und plant Themenwoche Bildung
Die ARD hat Bilanz für das Produktionsjahr 2017 gezogen. Gleichzeitig gibt man schon einen Ausblick auf eine Themenwoche im kommenden Jahr.
Fazit nach 70 Jahren öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Vor 70 Jahren wurde der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland gegründet. Das nahmen Vorsitzende von ARD und BBC zum Anlass, dessen Bedeutung für eine demokratische Gesellschaft zu betonen.
Al Jazeera will serbischen Fernsehsender übernehmen
Der arabische Nachrichtensender Al Jazeera plant laut Medienberichten eine Übernahme des serbischen Kanals TV Avala. Knackpunkt: Die Rundfunkbehörde des Landes hat offiziell keine Kenntnis von dem Vorgang.