2007: Eine Million HDTV-Käufer in Großbritannien
London – Zwischen 800 000 und eine Million Briten wollen sich im Laufe des nächsten Jahres einen HD-Ready-Fernseher zulegen.
„Wo die wilden Kerle wohnen“ auf Blu-ray
Leipzig - Es gibt eine Hand voll Filmemacher, die haben einfach das gewisse Etwas. Sie sind umgeben von einer Aura des Besonderen und Außergewöhnlichen. Das neue BLU-RAY MAGAZIN stellt mit Spike Jonze einen von ihnen vor.
[DF-Umfrage] DF-Leser sind digitalisiert
Über zwei Drittel der DIGITALFERNSEHEN.de-Nutzer sind bereits digital. fast sieben von zehn Lesern haben nur noch Digitalempfänger im Haus. Zudem empfangen fast 17 Prozent ihr Fernsehsignal nicht über Satellit.
„Anke Late Night“ auf der Tüte
Berlin - Anke Engelke, die ab 17. Mai mit ihrer Show "Anke Late Night" die Nachfolge Harald Schmidts antreten wird, ist bald auf Einkaufstüten zu sehen.
Franzosen verkünden HD-Pläne
Berlin - Die französischen Sender Canal+ sowie TF1 haben ihre Pläne zum Start von HDTV offen gelegt.
Europawahlen kaum ein Thema für die Medien
Berlin - Die im Juni anstehende Europawahl wird in den Meinungsführer-Medien Anfang 2004 kaum behandelt.
Fraunhofer IMK und SysMedia Ltd. kooperieren
Das Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK aus Sankt Augustin und der Teletext-Spezialist SysMedia Ltd., London, haben eine weitreichende Kooperation in den Bereichen digitaler Teletext und interaktive Fernsehdienste auf Basis der Multimedia Home Platform (MHP) vereinbart.
Gute Aussichten für den Digitalfernsehmarkt
Die Kabelnetzbetreiber sollen genauso wie die TV-Sender von der zunehmenden Umstellung auf digitale Standards profitieren.
NBC hat erfolgreichste TV-Website
New York - Die Website des TV-Senders NBC ist die beliebteste Seite der amerikanischen TV-Networks.
Mobilfunkindustrie will einheitlichen Standard
Barcelona - Software-Anwendungen auf Handys sollen nach dem Willen der Mobilfunkbranche künftig unabhängig vom Hersteller, Anbieter oder Betriebssystem laufen.