Start News Medien Seite 320

Medien

News zum Thema Medien

Bundestag Reichstag Politik Parteien Dem deutschen Volke; © Deutscher Bundestag/Julia Nowak-Katz

Ampel will Deutschland digitalisieren – lässt aber viele Fragen offen

36
Rot-Grün-Gelb hat sich bei der Digitalisierung Deutschlands viel vorgenommen. Wie diese Ziele aber exakt erreicht werden sollen, bleibt unklar.
ARD Gebäude Hauptstadtstudio; © ARD-Hauptstadtstudio/Wolfgang Scholvien

So sieht die Nachfolgeregelung im ARD-Hauptstadtstudio aus

1
Die Chefredakteurin des ARD-Hauptstadtstudios verlängert bis Ende Mai 2024 und übergibt den Posten dann an den Brüsseler Studioleiter.
Eishockey Red Bull München; © Red Bull Deutschland GmbH/GEPA pictures Marcel Engelbrecht Servus TV

Sport1 verliert attraktive Live-Sport-Rechte an ServusTV

11
Schon im Dezember wandern die Free-TV-Rechte an der DEL von Sport1 zurück zu ServusTV Deutschland. Der Privatsender aus dem Hause Red Bull mausert sich damit immer mehr zum Sportkanal.
ARD

ARD Kultur startet 2022 – Sitz in Weimar

23
Die ARD startet im nächsten Jahr eine neue Gemeinschaftseinrichtung Kultur mit Sitz in Weimar. ARD Kultur entsteht vernetzt mit ZDF und Deutschlandradio.
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

ARD und ZDF verteidigen frühe Anstoßzeiten bei Frauen-Länderspielen

1
Vor dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußballerinnen am Freitag (16 Uhr/ZDF) in Braunschweig gegen die Türkei haben die Sportchefs von ARD und ZDF die erneut frühe Anstoßzeit verteidigt.
Bild: © M. Schuppich - Fotolia.com

Böse Überraschung Zoll: Online-Einkauf im Ausland kann teuer werden

14
Immer mehr Bundesbürger bestellen Weihnachtsgeschenke bei Onlinehändlern im Ausland. Manchmal auch unfreiwillig. Das kann zu bösen Überraschungen führen.
Krypto-Währung Bitcoin; © DedMityay/stock.adobe.com

Europaweite Regeln für Krypto-Technologie

1
Die EU-Institutionen haben sich auf besondere Regeln für die Technologie hinter Kryptowährungen - wie zum Beispiel Blockchain - geeinigt.
DLR Deutschlandradio Deutschlandfunk; © Deutschlandradio / Bettina Straub

Deutschlandradio verschiebt Intendantenwahl erneut

0
Die Intendantenwahl beim Deutschlandradio muss zum zweiten Mal verschoben werden.
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

ARD und ZDF sollen auf Werbung verzichten

46
Das fordert zumindest der Verband privater Medien, Vaunet. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steuert auf größere Veränderungen zu – und die Privaten sehen darin potentiell „eine Reform des gesamten Mediensystems“.
ORF Zentrale Küniglberg; © ORF/Milenko Badzic

ORF startet „Impflotterie Österreich“

0
Der ORF initiiert eine landesweite Aktion, um die Impfbereitschaft der Menschen in Österreich zu belohnen und die Impfrate zwischen Neusiedler See und Bodensee in den nächsten Wochen maßgeblich zu steigern.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen