Spotify schreibt wieder grüne Zahlen – doch wo bleibt Spotify HiFi?
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify erntet die ersten Früchte seiner Podcast-Offensive. Vom versprochenen HiFi-Upgrade für die Kunden hört man dennoch nichts.
SWR-Fernsehturm soll Weltkulturerbe werden
Das baden-württembergische Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen reicht bei der Kultusministerkonferenz den SWR Fernsehturm Stuttgart als Kandidat für die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe ein.
Google scheffelt Milliarden mit Werbung – Tendenz steigend
In der Corona-Pandemie erledigen die Menschen immer mehr Dinge online - und verlassen sich dabei auch auf Googles Suchmaschine. Deshalb sind die Anzeigenplätze im Umfeld von Suchanfragen noch beliebter als sonst. Google bringt das einen Geldregen.
Darknet-Syndikat zerschlagen: 150 Verhaftungen
Einer der größten illegalen Marktplätze im Darknet wurde im Januar zerschlagen, aber die Ermittler blieben hartnäckig: Bei einer Aktion in neun Ländern gehen den Beamten 150 Verdächtige ins Netz. Geld, Drogen und Waffen werden sichergestellt.
Apple One Premium bald auch in Deutschland erhältlich
Apple One, die laut Konzern einfachste Möglichkeit, Apples Aboservices mit einem einzelnen Abo zu einem günstigen Monatspreis zu nutzen, wird ab bald in 17 weiteren Ländern das Premium Abonnement anbieten.
SWR: Neuer Kurs für TV- und Streaming-Produktionen
Der SWR verpflichtet sich, ab dem Jahr 2022 sämtliche fiktionalen Produktionen nach ökologischen Mindeststandards umzusetzen - das gilt sowohl für Eigen- als auch für Auftrags- und Koproduktionen.
Telekom: höhere Netzgeschwindigkeit für hunderttausende Haushalte
Im Zuge des Breitbandausbaus hat die Deutsche Telekom laut eigenen Angeben im September hunderttausende Haushalte mit schnellerem Netz versorgt.
Kulturprogrammdirektor verlässt BR vorzeitig
Der Programmdirektor Kultur des Bayerischen Rundfunks (BR), Reinhard Scolik, verlässt den öffentlich-rechtlichen Sender.
ARD-Programmreform wirbelt Sonntag- und Montagabend durcheinander
Mehr 2. Bundesliga im Ersten, aber später. Außerdem wird die Berichterstattung aus der Hauptstadt und dem Ausland am Sonntagabend auf über 80 Minuten ausgeweitet. Auch am Montag ändert sich einiges.
CDU-Rüpel greift in Live-Schalte ein – SWR bricht ab
Mannheims CDU-Kreisverband ist angeschlagen. Ein abgebrochene SWR-Live-Schalte sorgt nun für noch mehr negative Schlagzeilen.