Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote
Bielefeld - Die rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden türkischen Migranten bevorzugen beim Fernsehen Sendungen in ihrer Muttersprache. Das ergab eine Emnid-Umfrage.
ARD will einfaches Verfahren für Rundfunkgebühren
Berlin - Dr. Thomas Gruber, ARD-Vorsitzender, schlug in einem Brief an die Ministerpräsidenten der Länder eine Bindung an den Verbraucherpreisindex vor.
Pay-TV-Sender Premiere streicht Stellen
München - Im Zuge seiner Sanierung wird der hoch verschuldete Konzern Premiere auch Mitarbeiter entlassen.
Am Kiosk: Neue Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN
Leipzig - Püntklich zu Beginn des Monats liegt die neue DIGITAL FERNSEHEN mit großem HDTV-Special im Zeitschriftenhandel bereit.
Minister wollen Datenschutz verschärfen
Hamburg - Die Justizminister von Bund und Ländern wollen den Datenschutz verschärfen. Die Ministerkonferenz forderte, der Schutz der Betroffenen müsse gewährleistet sein.
„Private Produzenten wollen Gebührenerhöhung“
Die privaten Produktionsgesellschaften befürworten die Erhöhung der Rundfunkgebühren, fordern aber zugleich einen höheren Anteil am Produktionsbudget der öffentlich-rechtlichen Sender.
ProSieben Austria relauncht Nachrichtenformat
Wien - Beim Nachrichtenformat "Austria News" werden, begleitet von einer umfangreichen Marketingkampagne, "Andere Zeiten. Andere News." eingeläutet.
[Update] Samsung kündigt Berufung gegen Tablet-Urteil an
Samsung will sich im Streit mit Apple das Verkaufsverbot für seinen neuen Tablet-Computer in Deutschland nicht gefallen lassen. Man werde rasch in Berufung gehen, kündigte Samsung am Freitag an.
Netzagentur und Medienanstalten wollen enger zusammenarbeiten
Bonn - Die für Telekommunikationsfragen zuständige Bundesnetzagentur und die für medienrechtliche Zugangsfragen zuständigen Landesmedienanstalten wollen jetzt enger kooperieren.
Großbritannien: Interaktive Wetten bei FetchTV
London - Das britische Unternehmen IP Vision, der Betreiber von FetchTV, hat eine Kooperation mit Betfair TV vereinbart. So werden künftig interaktive Wetten auf der DVB-T-Plattform von FetchTV möglich sein.