Studie: Vollständige Digitalisierung bis 2010 nicht erreichbar
Berlin - Bis 2010 werden nur maximal 45 Prozent der deutschen Haushalte Fernsehen primär digital empfangen können.
Karstadt-Quelle plant Trennung vom DSF
Düsseldorf/München - Der krisengeschüttelte Handelskonzern Karstadt-Quelle will sein Fernseh- und Internetgeschäft neu ordnen.
German TV bald auch in Kanada erhältlich
Berlin - Die kanadische Radio- und Fernsehkommission (CRTC) hat dem Lizenzantrag zur Verbreitung von German TV in Kanada zugestimmt.
USA größter digitaler TV-Markt
London - Bis 2007 wird der Großteil der europäischen und US-Haushalte mit digitalem Fernsehen versorgt sein.
VPRT sieht sich in EU-Beschwerde bestätigt
Berlin - Die EU-Kommission geht davon aus, dass die Bundesregierung gegen ihre Verpflichtungen aus Transparenzrichtlinie verstoßen hat.
Unterhaltungselektronik wird billiger
Port Washington - Die Preise für fortschrittliche Unterhaltungselektronik wie Plasma-Fernseher und tragbare DVD-Player sind in den vergangenen Monaten deutlich gesunken.
Multikabel und Irdeto Access arbeiten zusammen
Multikabel, Anbieter von Medien- und Kommunikationsdiensten innerhalb und außerhalb der Region Nord-Holland (und den Niederlanden) und Irdeto Access haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet.
Marc Conrad neuer RTL-Geschäftsführer
Marc Conrad übernimmt mit 1. November 2004 die Geschäftsführung des Kölner Privat-TV-Senders RTL Television.
Liberty Media holt sich eigene Anteile zurück
Philadelphia - Das US-Medienunternehmen Liberty Media will über eine Tochtergesellschaft 120,3 Mio. eigene Anteile von US-Kabelnetzbetreiber Comcast im Wert von insgesamt rund einer Mrd. Dollar zurückkaufen.
Schulen in der Provinz Nord-Holland wählen Multikabel
Alle Berufsschulen und Erwachsenenbildungsstätten sowie 70% der weiterführenden Schulen in der Provinz Nord-Holland haben Multikabel - eine 100%ige Tochtergesellschaft von Primacom als Provider für ICT links gewählt.