Künstliche Intelligenz: EU-Parlament stimmt für schärfere Regeln
Navis, automatische Übersetzungen oder Gesichtserkennung am Handy: Künstliche Intelligenz ist Teil des täglichen Lebens. Ein "historisches" EU-Regelwerk soll den Umgang nun sicherer machen.
LG präsentiert sein OLED TV-Portfolio 2024 mit neuem Prozessor
LG hat auf der LG Convention in Frankfurt sein neues OLED TV-Portfolio für dieses Jahr angekündigt und verspricht unter anderem einen neuen KI-Prozessor.
GB News wegen Abgeordneten-Moderatoren von britischer Medienaufsicht verwarnt
Weil immer wieder Politiker als Nachrichtensprecher agiert haben, ist der rechtsgerichtete britische Sender GB News von der Medienaufsicht des Landes verwarnt worden.
Schwarz Rot Gold TV stellt Sendebetrieb ein und muss Strafe zahlen
Wie die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg mitteilte, gibt der Sender Schwarz Rot Gold TV seine Rundfunklizenz zurück.
Bis zu vier verschiedene Pay-Sender bei Bundesliga-TV-Rechten möglich
Nichts ist für die Bundesliga so überlebenswichtig wie der Verkauf der Fernsehrechte. Aber wer aus der kriselnden Medien-Branche bietet bei der Auktion mit? Ein Blick auf DAZN, Sky, Netflix und Co.
Formel-1-Besitzer kaufen auch Moto GP
Das Unternehmen Liberty Media hat sich neben der Formel 1 nun auch die Motorrad-Weltmeisterschaft Moto GP unter den Nagel gerissen.
DFL Auktion gestoppt: So reagiert DAZN
Nach dem Stopp der Auktion für die TV-Rechtevergabe in der Fußball-Bundesliga droht ein Finanzchaos für die Clubs. Bieter DAZN, der sich ungerecht behandelt fühlt, hat sich jetzt geäußert.
ARD und ZDF planen gemeinsame Technologie für Mediatheken
ARD und ZDF wollen bei den Mediatheken enger zusammenarbeiten und entwickeln dafür eine gemeinsame Technologie.
Telekom-Tarifstreit geht weiter: Die Auswirkungen für Kunden
Der Tarifstreit zwischen der Deutschen Telekom und der Gewerkschaft Verdi für bis zu 70 000 Tarifbeschäftigte läuft noch. Nun geht es in die vierte und möglicherweise entscheidende Verhandlungsrunde.
Italien: Kontroverse Anti-Mafia-Serie läuft nun doch bei Rai
Der Anti-Mafia-Schriftsteller Saviano gehört zu den größten Kritikern der Rechtsregierung Italiens. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk strich eine Serie aus dem Programm, zeigt sie nun aber doch.