Landtag winkt Erhöhung des Rundfunkbeitrags durch
Der hessische Landtag hat am Dienstag grünes Licht für die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags gegeben.
Disney entlässt zehntausende Mitarbeiter
Die Pandemie hat den US-Unterhaltungsriesen Disney mit voller Wucht getroffen - noch immer sind nicht alle Themenparks wieder geöffnet. Nachdem viele Mitarbeiter zunächst nur beurlaubt worden waren, folgt jetzt der dauerhafte Job-Kahlschlag beim Micky-Maus-Konzern.
Verona Pooth und Familie machen Werbung für Sky
Werbe-Ikone Verona Pooth hat sich für ihren neuen Auftrag Unterstützung von der ganzen Familie geholt - inklusive Hund.
Rundfunkbeitrag: Bleibt das Recht auf Barzahlung erhalten?
In einem Streit über die Barzahlung des deutschen Rundfunkbeitrags hat der zuständige Gutachter am Europäischen Gerichtshof klargestellt, dass in aller Regel eine Pflicht zur Annahme von Scheinen und Münzen besteht.
Neuer Chefsprecher Jens Riewa befürwortet Kritik an „Tagesschau“
Jens Riewa möchte als neuer Chefsprecher der „Tagesschau" eigene Akzente setzen.
Sondersendungen zu neuen Corona-Beschlüssen heute im TV
Zur Stunde tagt Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Regierungsverantwortlichen der Bundesländer bezüglich der kommenden Regelungen im Rahmen der Corona-Krise. Sonderberichterstattung dazu wird es heute Abend geben.
WDR dementiert Meldungen zur Absetzung von „Zeitzeichen“
Der WDR wird auch in Zukunft das traditionsreiche und lange Geschichtsformat „Zeitzeichen“ realisieren und gleichzeitig im Rahmen einer ARD-Kooperation ein kurzes historisches Kalenderblatt erhalten. Entgegen anderslautender Behauptungen stand das „Zeitzeichen“ nicht zur Disposition
Sky-Kündigungen offenbar hauptsächlich strategischer Natur
Sky muss sich daher nicht so großen Sorgen machen, wie vielleicht zunächst angenommen. Denn die Gründe, ein Abo zu kündigen, sind anscheinend mehr rationaler als emotionaler Natur, aber welche Rolle spielen die neuen Preise dabei?
„Bento“ ist Geschichte – jetzt gibt es „Spiegel Start“
Der „Spiegel" startet sein neues Online-Angebot für jüngere Leute und hat die bisherige Marke „Bento" nach fünf Jahren eingestellt.
ARD will mehr Serien wie „Babylon Berlin“ – auf europäischer Ebene
Die ARD will für hochwertige Serien künftig neue europäische Kooperationspartner ins Boot holen.