SR-Intendant Kleist verabschiedet sich vorzeitig aus dem Amt
Der Saarländische Rundfunk muss einen neuen Intendanten suchen. Senderchef Thomas Kleist überraschte am Dienstag mit der Nachricht von seinem vorzeitigen Rückzug. Ein Abschied aus strategischen Gründen, wie er sagt.
Sendeauftrag erhört? Öffentlich-Rechtliche planen mehr Wissenschaft-Journalismus
Leipziger Impuls II: Inmitten der Corona-Pandemie planen öffentlich-rechtliche Sender im deutschsprachigen Raum mehr wissenschaftliche Beiträge.
Immer wieder die gleichen Gäste: Neue Studie zu Polit-Talkshows
In der Studie "Die Talkshow-Gesellschaft" wird deutlich, dass immer wieder die gleichen Politiker und Journalisten in die großen Talkshows eingeladen werden. Gäste aus Bereichen wie Bildung und Soziales sind rar.
RTL Austria erreicht jetzt Hunderttausende Zuschauer mehr
Bislang war es für SimpliTV-Nutzer nicht möglich, RTL Austria kostenlos zu empfangen. Doch diese Zeiten sind vorbei.
Zattoo in der Schweiz jetzt auch auf Sky TV-Stick 4K verfügbar
In der Schweiz ist Zattoo ab sofort auch auf dem Sky TV-Stick 4K verfügbar. Außerdem kann jeder Käufer des Sticks die ersten zwei Monate Zattoo Premium kostenlos nutzen.
Discovery streicht Posten zusammen – mit Konsequenzen für Susanne Aigner
Discovery richtet seine operativen Märkte in der EMEA-Region komplett neu aus. Susanne Aigner übernimmt zusätzlich zu ihrer bestehenden Funktion in Deutschland eine weitere Region.
Radio hat laut NDR-Hörfunkchefin in Corona-Zeit Aufschwung erlebt
Die Corona-Krise hat den Alltag vieler Menschen bestimmt - positiv und negativ. Die Radiostationen haben an Bedeutung hinzugewonnen. Davon ist NDR-Hörfunkdirektorin Katja Marx überzeugt. Das soll auch bei der Verleihung des Deutschen Radiopreises eine Rolle spielen.
Claus Kleber geht später in Rente
Auf die Bitte von Nachrichtenchefin Bettina Schausten hat Claus Kleber nochmal als Moderator beim ZDF verlängert. Gleichzeitig stockt der Sender auch die Faktenchecks für seine Nachrichten auf.
Bevor es zu spät ist: Die Politik muss jetzt die Kinos retten
Viele Kinobetreiber stehen nach Monaten des Lockdowns vor schier unüberwindbaren Problemen, die wohl oder übel in zahllosen Geschäftsaufgaben resultieren werden – es sei denn, das Kulturgut Lichtspielhaus wird als solches anerkannt und dementsprechend gefördert.
IFA 2021 wieder in vollem Umfang geplant
Die Berliner Technikmesse IFA will im kommenden Jahr wieder mit vollem Tempo durchstarten.