Sky-Kunden bleiben trotz Corona-Flaute treu
Comcast hat gestern seine Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Sky den Großteil seiner Kunden halten konnte. Dennoch ist ein erheblicher Umsatzrückgang zu verzeichnen.
Angriff auf „Spiegel-TV“-Reporter: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz der Görlitzer Polizei ermittelt zu einer Attacke auf ein "Spiegel-TV"-Team bei einem Corona-Protest an der Bundesstraße 96 in Sachsen.
"Wir kennen den...
ProSiebenSat.1 schreibt tiefrote Zahlen
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 schreibt rote Zahlen. Die Zuschauer sahen in den vergangenen Monaten zwar wieder etwas mehr Fernsehen, aber die Werbekunden schalteten viel weniger Spots. Die Folge: Der Konzernumsatz fiel im zweiten Quartal um 25 Prozent.
Huawei neue Nummer eins im Smartphone-Markt
Der chinesische Huawei-Konzern ist nach Berechnungen von Marktforschern ungeachtet des Drucks durch US-Sanktionen erstmals zur Nummer eins im Smartphone-Markt geworden.
ZDF will weiter Kosten für Corona-Ausfälle übernehmen
Bis Mitte Juli hatte das ZDF Produzenten zugesichert, sich mit 50 Prozent an zusätzlichen Kosten bei Drehunterbrechungen zu beteiligen, die infolge der Coronakrise aufkamen. Jetzt hat der Sender die Zusage verlängert.
Tiktok im Fadenkreuz der US-Behörden
Die US-Regierung führt wegen Sicherheitsbedenken eine offizielle Überprüfung der populären internationalen Videoplattform TikTok durch.
Türkei legt soziale Medien an die Kette
In der Türkei werden Twitter, Facebook und andere soziale Medien einer schärferen Kontrolle unterzogen. Das türkische Parlament verabschiedete am Mittwoch dazu ein stark umstrittenes Gesetz.
Spotify erleidet herbe Verluste
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify kommt mit solidem Wachstum durch die Corona-Krise - doch höhere Steuerzahlungen in Schweden sorgten im vergangenen Quartal für einen Verlust von 356 Millionen Euro.
Universal bringt Kinofilme schneller ins Streaming
Die weltgrößte Kinokette AMC und das Filmstudio Universal haben ihren erbitterten Streit mit einem Deal beigelegt, der die gesamte Branche verändern könnte. Schon nach drei Wochenenden soll man neue Filme auch Zuhause sehen können - wenn auch zum Preis eines Kinobesuchs.
DFL-Rechtevergabe für Bundesliga unter Beschuss
Die Monopolkommission der Bundesregierung hat die Haltung des Bundeskartellamts bei der jüngsten Vergabe der TV-Rechte an der Bundesliga und der 2. Bundesliga durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) kritisiert.