Start News Medien Seite 552

Medien

News zum Thema Medien

International Broadcaster Coalition Against Piracy (IBCAP)

Piratenjäger: Mehr Automatisierung im Kampf gegen illegale Streamer

0
Der Bericht gibt Einblicke in die Aktivitäten der Organisation zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen durch illegale Streamingdienste.
Bild: © ZDF/Corporate Design

Historische Bilder frei verfügbar: Neue Kooperation zwischen „Terra X“ und Bundesarchiv

0
Die ZDF-Reihe "Terra X" und das Bundesarchiv verkünden eine neue Kooperation, um historische Aufnahmen frei nutzbar anzubieten.
BBC; © BBC

Nach Anti-Israel-Eklat bei Glastonbury: BBC gibt Fehler zu

0
Ein Musiker wünscht während einer BBC-Übertragung dem israelischen Militär von der Festival-Bühne aus den Tod. Die Sendung läuft weiter. Erst auf wachsenden Druck hin entschuldigt sich die BBC.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Grünes Licht: Sportamerica HD erhält Zulassung

6
Erste Hürde genommen: Der neue TV-Sender Sportamerica HD, den Sportdigital als Nachfolger für ESPN America an den Start bringen will, hat von der ZAK eine Rundfunkzulassung bekommen. Für den Jugendsender Joiz und die neue Hörfunkwelle Sport1.fm gaben die Medienwächter ebenfalls grünes Licht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Polytron-Spitze übernimmt Blankom Antennentechnik

0
Für den insolventen Broadcast- und Kabelhersteller Blankom Antennentechnik GmbH, Bad Blankenburg geht es wieder aufwärts. Die Firma wird nach der Übernahme durch Polytron-Geschäftsführer Wolfgang Schlüter und Vertriebsleiterin Carolin Schlüter als Blankom Systems weitergeführt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Im Ton vergriffen: ARD entschuldigt sich für Olympia-Reporter

20
Da hatte sich ARD-Reporter Carsten Sostmeier bei den Olympischen Spielen in Rio im Ton vergriffen. Nun entschuldigte sich die ARD bei der Reiterin Julia Krajewski.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wenge: „HbbTV funktioniert auch im Kabel“

9
Während Plattformen wie Entertain versuchen, möglichst alle Mediatheken an Bord zu versammeln, macht es sich der Netzbetreiber Tele Columbus leichter und setzt auf HbbTV.
Künstliche Intelligenz; © sdecoret - stock.adobe.com

KI-Debatte: Bedroht künstliche Intelligenz die Demokratie?

13
Jeder zweite Mensch in Deutschland im Alter zwischen 16 und 75 Jahren sieht in KI-Anwendungen wie der Nutzung des Text-Roboters ChatGPT eine Gefahr für die Demokratie.
Canal+ Logo

Canal+: Ab Mai Fernsehen auf Langstreckenflügen von Air France

0
Wer mit Air France fliegt, kann auf Mai aus über 100 TV-Programmen von Canal+ auswählen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nach Gottschalk-Skandal: Finanzprüfung bei ARD & ZDF

5
Moderatoren, die Millionengagen aus dem Rundfunkbeitrag erhalten, ohne eine erkennbare Gegenleistung dafür zu erbringen: Der Fall Gottschalk hat derartige Praktiken bei den Öffentlich-Rechtlichen erst vor Kurzem aufgezeigt. Nun steht sowohl ARD als auch ZDF eine Finanzprüfung durch die Rechnungshöfe bevor.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen