Sky will CO2-neutral werden
Bis zum Jahre 2030 will die Sky Gruppe klimaneutral agieren. Dieses Ziel umfasst neue Strategien zur Vermeidung von Emissionen der Sky-Produkte, inklusive der Lieferanten und des eigenen Business.
Fußball Bundesliga: Lizenzvergabe und Ausstrahlung – Es bleibt kompliziert
Wer sich für Fußball begeistert und alle Spiele verfolgen möchte, kann seit einiger Zeit durcheinanderkommen. So brauchen Fans, die alle Spiele live sehen möchten inzwischen mehrere Abonnements von Streamingdiensten und Pay-TV Sendern.
MDR: Es gibt kein „Framing-Manual“
Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird regelmäßig vorgeworfen, nicht immer neutral zu berichten. Erste Sendeanstalten der ARD treten den Kritikern nun entschiedener als je zuvor entgegen und binden die Beitragszahler verstärkt in die Berichterstattung ein.
eoTV bleibt dank Motorvision Group im Free-TV
Die Motorvision Group baut hat zum 1. Februar 2020 den insolventen Free-TV-Sender eoTV übernommen, der somit auch weiterhin als frei empfangbares Programm im deutschsprachigen Raum verbreitet wird.
Rekord-Quote für ProSieben beim Super Bowl
Zu später Stunde bescherte das US-Sporthighlight des Jahres dem TV-Sender überragende Marktanteile. Selbst die guten Zahlen des Vorjahres wurden dabei deutlich übertroffen.
Nach 50 Jahren...
„Ein starkes Team“ holt den Quotensieg
Eine der ältesten Krimireihen im deutschen Fernsehen hat sich am Samstagabend bei den Fernsehzuschauern durchgesetzt.
Der Brexit und seine Auswirkungen auf den Online-Handel
Welche Bedeutung hat der Brexit für den grenzübergreifenden Online-Handel in Europa? Welche Gefahren bringt der Brexit mit sich? Eine Einschätzung von Trusted Shops.
„Prime“-Angebot von Amazon boomt
Beim weltgrößten Online-Händler Amazon laufen die Geschäfte rund. Die hohen Investitionen in noch schnelleren Warenversand zahlen sich offenbar aus - es kommen scharenweise "Prime"-Kunden hinzu.
Bald keine Bundesliga mehr in der „Sportschau“?
Der Bewerbertopf für die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesligapartien und deren Highlights ist größer denn je – und DFL-Boss Christian Seifert sieht die „Sportschau“ nicht unter Artenschutz.
Job-Kahlschlag bei der BBC
BBC News will Hunderte Stellen streichen – Grund dafür sind schlicht Sparmaßnahmen. Auch soll es weniger News-Beiträge geben.