Nach Paramount-Verkauf: MTV- und Showtime-Chef wird gehen
Der CEO von CBS soll hingegen bleiben dürfen.
Marketinghotel: Wie Werbeartikel die Markenidentität stärken
In der Hotellerie entscheidet oft der erste Eindruck – aber langfristig zählt vor allem der letzte.
Verpflichtende Filmförderung: Medienstaatsminister Weimer trifft Sender und Streamer
ARD, ZDF, RTL, ProSiebenSat.1, Sky, Telekom und Paramount zum Spitzengespräch im Bundeskanzleramt.
Exklusiv: MLB findet in Deutschland neue TV-Heimat
Sportdigital1+ übernimmt die Pay-TV-Rechte der amerikanischen Baseball-Liga. Was geplant ist.
Apple: Russisches Kartellamt eröffnet Verfahren
In Russland ist Apple ins Visier der Kartellbehörde geraten. Wegen vermeintlicher Preisabsprachen beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus wurde nun ein Verfahren gegen den US-Konzern eröffnet. Ein ähnliches Verfahren musste Apple bereits 2011 überstehen.
Deutsche Welle exportiert deutsche Popmusik
Berlin - Das Auslandsfernsehen der Deutschen Welle, DW-TV, legt im neuen Jahr eine Musiksendung für in der Bundesrepublik produzierte Popmusik auf.
Bilden Google und Facebook ein Internet-Kartell?
Die EU-Kommission ermittelt wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung bei Online-Werbung gegen den Facebook-Konzern Meta und Google.
Läuft und läuft und läuft: Peacock bestellt 63. Staffel dieser US-Soap
"Days of Our Lives" ist langfristig verlängert worden.
IFA 2021 fällt aus
Die Messe Berlin und die gfu Consumer & Home Electronics GmbH informieren gemeinsam, dass die IFA 2021 im September nicht wie geplant als physisches Live-Event stattfinden kann.
Frankreich: VPN-Anbieter müssen illegale Tennis-Übertragungen sperren
In Frankreich müssen VPN-Anbieter Sperrmaßnahmen unternehmen, damit Zuschauer nicht illegal Tennis-Matches anschauen.