Update: Siemens tritt Bündnis von VW und Amazon bei
Das Cloud-Bündnis von Volkswagen und Amazon bekommt Zuwachs. Die tiefgreifende Partnerschaft, bei der auch noch Microsoft mitmischt, entwickelt sich immer mehr zu einem Treffen der Giganten.
Facebook-Seite von ORF.at geht offline
Verbunden mit reichlich Kritik am Sozialen Netzwerk schließt der öffentlich-rechtliche Rundfunk aus Österreich seine "ORF.at"-Seite bei Facebook. So ganz kann man die Finger von der Plattform aber dann doch nicht lassen.
Christian Körner zum RTL-Kommunikationschef befördert
Die Kommunikationsabteilung der Mediengruppe RTL Deutschland bekommt einen neuen Leiter. Christian Körner ist der neue Unternehmenssprecher.
United Internet will bundesweites Mobilfunknetz aufbauen
Die United-Internet-Gruppe will auch außerhalb von Ballungszentren ein Mobilfunknetz anbieten. Dazu müsste das Unternehmen aber zuerst bei der 5G-Auktion reüssieren.
Deutscher Gaming-Markt klar auf Wachstumskurs
Gaming bleibt im Trend. Milliardenschwere Umsätze und ein beinahe zweistelliges Wachstum sorgten 2018 im Gaming-Markt in Deutschland für rosige Zeiten.
Kuba und Google verhandeln über Kooperation beim Internetzugang
Trotz der politischen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba wollen die Telefongesellschaft der Karibikinsel (Etecsa) und Google die Chancen für eine Kooperation ausloten.
BLM macht Livestream vom „Drachenlord“ dicht
Weil der Livestream "Drache_Offiziell" zur öffentlichen Meinungsbildung beiträgt, ist er als Rundfunk zu bewerten, entscheidet jetzt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und verbietet folglich den Kanal.
Rundfunkbeitrag bar zahlen? EuGH soll Möglichkeit klären
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit einem Beschluss vom Mittwoch die Frage nach der Möglichkeit den Rundfunkbeitrag bar zu zahlen an den Europäischen Gerichtshof weitergeleitet.
„Mirage“ erstes Serienprojekt von ZDF, France Télévision und RAI
Auf dem europäischen Serienfestival in Lille hat die European Alliance über die Fortschritte der Initiative aus ZDF, France Télévisions und RAI berichtet. Noch in 2019 ist der Startschuss für gleich mehrere gemeinsame Projekte geplant.
Kids App für alle Sky-Kunden jetzt kostenlos
Rechtzeitig vor den Osterferien hat Sky ein besonderes Schmankerl für Familien und Kinder. Der Pay-TV-Anbieter stellt ab sofort allen Kunden die Kids App zur freien Verfügung.