Studie: Deutschland bei Digitalisierung besser als gedacht
Deutschland steht in Sachen Digitalisierung im internationalen Vergleich laut einer Studie deutlich besser da, als die Menschen hierzulande glauben.
ZDF mit Themenschwerpunkt-Wochenenden in Reportage-Formaten
Im Verlauf des Frühjahrs werden drei neue Doku- und Reportage-Sendungen des ZDF jeweils an Wochenenden gemeinsame Themenschwerpunkte setzen.
Zeitumstellung wird 2021 abgeschafft
Im Schatten der Abstimmung zur Urherberrechtsreform hat die EU am Dienstag zudem das Ende der Zeitumstellung beschlossen. Deutschland hat sich noch nicht festgelegt, welche Zeit ab 2021 gelten soll.
Faltbares Samsung Galaxy Fold ab Mai erhältlich
Das Galaxy Fold kommt schon bald nach Deutschland. Über die Deutsche Telekom, Telefónica, Vodafone und im Samsung Online Shop kann es demnächst bestellt werden.
So plant RTL mit der Formel 2 und Mick Schumacher
Bereits zum Saisonstart der Formel 1 kündigte RTL an, künftig auch die zweite Klasse des Motorsports zu zeigen. Nun hat der Sender auch Details zu den Übertragungen bekannt gegeben.
TV-Rechte der Champions League weiterhin umstritten
Der Wirbel um die TV-Rechte für die UEFA Champions League hat im vergangenen Jahr für viel Aufsehen gesorgt. Nach der enttäuschenden ersten Pay-TV-Saison kommt daher nun die Debatte erneut ins Rollen. Es stehen viele Fragen rund um die Zukunft der Champions League und ihrer TV- Übertragungen im Raum.
IPTV-Deal zwischen M7 und BrightBlue
Bei der technischen Signalzuführung von IPTV-Inhalten wollen M7 und BrightBlue künftig gemeinsame Sache machen.
Weltgrößte Industriemesse lüftet in Hannover den Vorhang
Die Hannover Messe will auch in diesem Jahr den neuesten Stand bei den Möglichkeiten vernetzter Produktionsabläufe (Industrie 4.0) abbilden.
Verteidigungsministerium unterliegt im Streit um IT-Projekt
Das Bundesverteidigungsministerium hat in einem Streit um die finanzielle Abwicklung des Bundeswehr-IT-Projekts "Herkules" eine juristische Niederlage erlitten.
14-jährige Haftstrafe für Chinas ehemals obersten Internetzensor
Chinas früherer oberster Internetwächter Lu Wei ist wegen Korruption zu 14 Jahren Haft verurteilt worden.