Springer und Scout24 interessieren sich für Ebay-Kleinanzeigen
Der vor einer möglichen Übernahme durch Finanzinvestoren stehende Onlinemarktplatz-Betreiber Scout24 will mit Zukäufen selbst wachsen.
Spitzenverbände warnen vor Vodafone-Unitymedia-Fusion
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko), der Bundesverband Glasfaseranschluss (Buglas), der Verband Privater Medien (Vaunet) sowie die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) haben in Berlin ihre Bedenken zur Fusion von Vodafone und Unitymedia kundgetan.
Deutsche-Messe-Chef befürwortet eigene 5G-Netze für Industrie
Der Aufbau industrie-eigener 5G-Netze könnte Unternehmen nach Ansicht des Deutsche-Messe-Chefs Jochen Köckler mehr Flexibilität geben. Auch für Messegesellschaften seien sie sinnvoll.
HGTV: Discovery startet im Juni neuen Free-TV-Sender
Erstmals in Europa im Free-TV: Home & Garden TV soll die führende Adresse für alle Themen rund ums Haus im TV werden. Der Sender gehört zu den 2017 von Discovery übernommenen Scripps Networks.
Fotodienst Pinterest reicht Antrag für Börsengang ein
Die für dieses Jahr erwartete Welle von Internet-Börsengängen baut sich auf. Nach dem Fahrdienst-Vermittler Lyft legt die Foto-Plattform ihr Pläne vor. Der größere Lyft-Rivale Uber dürfte folgen.
Kandidaten für die SWR-Intendanten-Wahl stehen fest
Der Rundfunkrat und Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR) haben sich auf ein Verfahren zur Intendantenwahl beim SWR geeinigt. Damit folgt die Antwort auf die Forderung von Gleichstellungsbeauftragten, die eine weibliche Amtsnachfolgerin auf dem zu besetzenden Posten sehen wollen.
Großdemos könnten unentschiedene EU-Abgeordnete überzeugen
Die für den morgigen Samstag geplanten Großdemonstrationen gegen Zensur im Internet könnten nach Ansicht von Juso-Chef Kevin Kühnert die umstrittenen Upload-Filter im Europaparlament doch noch zu Fall bringen.
Russische Hacker verstärken Angriffe in Deutschland
Russische Hackergruppen haben in den vergangenen Monaten Angriffe auf Regierungen, politische Organisationen und Medienhäuser in Deutschland und anderen EU-Ländern verstärkt.
Gleichstellungsbeauftragte fordern weibliche SWR-Intendantin
Beim SWR steht die Intendantenwahl an. Gleichstellungsbeauftragte von ARD, ZDF, DLR, DW und ORF fordern eine weibliche Amtsnachfolgerin für den Posten.
Umfrage: 39 Prozent der Deutschen lehnen Upload-Filter ab
39 Prozent der Deutschen lehnen einer Umfrage zufolge Upload-Filter ab. Fast jeder zweite Befragte (44 Prozent) traut sich zu diesem Thema kein Urteil zu - und nur 15 Prozent befürworten die umstrittene Filtersoftware.