50 Jahre Drittes im Südwesten: SWR blickt zurück
1969 begannen die ersten Vorbereitungen für die Schaffung eines dritten Programms im Südwesten der Republik. Ab September 1971 sendete das dritte Fernsehprogramm dann erstmals täglich ein Vollprogramm.
Wegen Bibiana Steinhaus: Keine Fußball-Übertragung im Iran
Weil Bibiana Steinhaus das Bundesliga-Gastspiel des FC Bayern am Freitag in Augsburg geleitet hat, soll die Übertragung des Spiels im iranischen Staatsfernsehen IRIB abgesagt worden sein.
Tele 5 zeigt die Jugendsünden der Stars
An den nächsten fünf Sonntagen zeigt Tele 5 jeweils zwei Filme von verschiedenen Stars Branche - einer davon stets eine Jugendsünde, der andere immer ein Hit.
Pumuckl kehrt auch ins TV zurück
Pumuckl kehrt nach Jahren zurück ins Fernsehen. Nach dem Comeback auf Amazons Streamingplattform zum 1. März wird es im April auch im linearen TV so weit sein, die klassischen Episoden jedoch erst später.
5G: Eilantrag von Vodafone könnte Frequenzauktion verzögern
Beim Thema 5G knirscht es gewaltig. Wegen eines juristischen Streits ist unklar, wann es mit der fünften Mobilfunkgeneration richtig losgehen kann.
Linda de Mol wird Direktorin eines TV-Senders
TV-Moderatorin Linda de Mol, in Deutschland zuletzt 2012 bei "The Winner is ..." in Sat.1 tätig, wird Direktorin des privaten TV-Senders Net5. Der Sender gehört Talpa, dem Konzern ihres Bruders John de Mol.
Sky: Neue Marketingchefin kommt von TUI
Bei Sky Deutschland werden die Marketingaktivitäten des Senders neu strukturiert. Dafür hat sich das Unternehmen aus Unterföhring eine neue Marketingchefin ins Boot geholt.
Regierungsberaterin fordert Smartphoneverbot für Kinder unter 14
Nacktbilder von Gleichaltrigen zu verbreiten, kommt selbst bei Grundschülern nach Einschätzung von Experten schon vor. Deswegen wird nun ein Smartphone-Verbot für unter 14-Jährige ins Spiel gebracht.
Wann startet Apple seinen Video-Streamingdienst?
Sind es nur noch Wochen, oder doch noch Monate? Zumindest lange wird es nicht mehr dauern, bis Apple seinen seit Jahren vorbereiten Video-Streamingdienst demnächst an den Start bringt. Die Medien-Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern.
Causa Rummenigge: St. Paulis Rettig für Frei-Abos im Pay-TV
Andreas Rettig vom FC St. Pauli hat als Antwort auf den Vorstoß Karl-Heinz Rummenigges zu Champions-League-Spielen im Free-TV einen eigenen Vorschlag, der in eine ganz andere Richtung geht.