ARD und ZDF reagieren auf das Aus der Nationalelf
Für ARD und ZDF geht die Fußball-WM nach dem Aus der deutschen Nationalelf weiter, aber unter veränderten Vorzeichen - auch bei der Werbung.
Gari Kasparow spricht beim IFA+ Summit über KI
Die IFA 2018 findet im September wie gewohnt in Berlin statt. Für den im Rahmen der Messe stattfindenden IFA+ Summit hat sich nun unter anderen Ex-Schachweltmeister Gari Kasparov als Sprecher angekündigt.
ZDF: Mediathek wird wichtiger
Die öffentlich-rechtliche Medienanstalt ist auf Digitalisierungskurs. Die Netzangebote des ZDF haben sich mittlerweile auf Augenhöhe mit dem linearen Programm gekämpft.
Bitcoin fällt auf Jahrestief unter 6.000 Dollar
Für die Digitalwährung Bitcoin geht es weiter bergab. Am Freitag fiel der Kurs der am Computer erzeugten Währung erneut unter die Marke von 6.000 US-Dollar.
Karlsruher Urteil zum Rundfunkbeitrag kommt am 18. Juli
Das Bundesverfassungsgericht verkündet am 18. Juli sein Urteil zum Rundfunkbeitrag. Das teilte das Gericht am Freitag in Karlsruhe mit.
Ifo-Chef Fuest gegen Digitalsteuer
Ifo-Präsident Clemens Fuest hat vor einer Steuer auf den Umsatz großer Digitalkonzerne gewarnt. Mehrere europäische Länder hatten in letzter Zeit dazu tendiert, Google, Facebook und Co. in Zukunft stärker zu besteuern.
Rübenacker neue Geschäftsführerin des Katholischen Medienhauses
Die Journalistin Andrea Rübenacker wird neue Geschäftsführerin des Katholischen Medienhauses (medienhaus GmbH) in Bonn.
ZDF-Intendant Bellut fordert weitreichendere Online-Angebote
ZDF-Intendant Thomas Bellut möchte gerne weitreichendere Rechte für seine Online-Angebote. In wie weit passt der neue Staatsvertrag dazu?
Winfried Rapp wird zum Unitymedia-CEO befördert
Vom Chief Financial Officer zum CEO - diesen Schritt geht nun Winfried Rapp bei Unitymedia. Er folgt damit auf Lutz Schüler, der andere Aufgaben bei Liberty übernehmen wird.
Mehr Geld für die Deutsche Welle
Der Bundestag möchte das Budget der Deutschen Welle (DW) in den kommenden Jahren erhöhen.