Tele 5 und UHD1 kooperieren bei Talkformat über skandalöse Filme
HD Plus baut sein Programm in ultra-scharfer Bildqualität weiter aus und präsentiert in Kooperation mit Tele 5 ein neues Format "Skandal - Vorklappe mit Oskar Roehler".
Vodafone-Chef Vittorio Colao tritt ab
Vodafone-Chef Vittorio Colao tritt nach mehr als zehn Jahren von der Spitze des Kommunikationskonzerns zurück. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird er im Herbst die Führung an seinen Finanzchef Nick Read übertragen.
Umfrage unter Sendern: Keine neuen Hinweise auf Missbrauchsfälle
Nach Vorwürfen sexueller Übergriffe beim WDR hat der ARD-Sender Aufklärung zugesichert. Andere Sender sagen, vergleichbare Fälle seien zuletzt nicht bekannt geworden. Auf der Agenda steht das Thema aber trotzdem.
KommAustria macht ORF einen Strich durch die Rechnung
Die Medienbehörde KommAustria hat gleich zwei Anträge des ORF kassiert. Bei den Anliegen ging es um die Online-Videothek "Flimmit" und einen exklusiven Youtube-Kanal.
ProSiebenSat.1 offen für gemeinsame Plattform mit ARD und ZDF
Der ProSiebenSat.1-Chef Conrad Albert kann der Idee eines Videoportals zusammen mit den Öffentlich-Rechtlichen viel abgewinnen. Der neue ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm hatte das vorgeschlagen.
Ein Jahr nach Sendestart erreicht Health TV 35 Mio. Zuschauer
Am 15. Mai 2017 startete Deutschlands einziger Gesundheitssender. Der zur Asklepios Kliniken Gruppe gehörende Fernsehsender möchte sein Programmangebot noch ausbauen und zieht nun erstmals Bilanz.
Verein der Brandenburger AfD will Rundfunkbeitrag kippen
Ein maßgeblich von Brandenburger AfD-Politkern getragener Verein will mit einer Volksinitiative den Rundfunkbeitrag kippen.
WDR Programmschwerpunkt zu Sozialen Medien und Datenschutz
Fake News, Algorithmen und die Macht von Facebook - Der WDR blickt in einem Programmschwerpunkt im Fernsehen, im Radio und Online auf den digitalen Themenkomplex und erklärt das Wichtigste.
Burda und ProSiebenSat.1 machen bei Werbung gemeinsame Sache
Im Kampf um Werbekunden sind der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 und der Medienkonzern Hubert Burda eigentlich Konkurrenten. Nun wollen sie mit maßgeschneiderter Werbung für Frauen gemeinsam mehr Geld verdienen.
Fußball-WM: Empörung über Visums-Verweigerung für Seppelt
Die Verweigerung des Einreise-Visums für den ARD-Dopingexperten Hajo Seppelt zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland sorgt in Deutschland für Proteste. Die russische Seite verteidigt das Vorgehen.