Immmr: Kann die Telekom gegen Whatsapp und Co. bestehen?
Der stark umkämpfte Messenger-Markt bekommt Zuwachs: Auch die Telekom startet ihren eigenen Textnachrichtendienst und will mit "Immmr" der internationalen Konkurrenz den Kampf ansagen. Erste Tests finden in der Slowakei statt.
Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte
Der Hersteller für Unterhaltungselektronik Technisat will an seinem Standort in Staßfurt (Salzlandkreis) 100 Mitarbeiter entlassen. Grund seien Absatzrückgänge auf dem hart umkämpften Elektronikmarkt.
Unitymedia 2018 mit kräftigem Wachstum
Ordentlicher Kundenzuwachs und Trend hin zu mehr Gigabit-Anschlüsse - seit diesem Donnerstag auch in Mannheim und Heilbronn Gigabit-Anschlüsse verfügbar.
Axing: „Angebot und Nachfrage regulieren den Markt von alleine“
Leipzig - Christoph Moser, Geschäftsführer der Axing AG, die Geräte für Sat- und DVB-T-Empfang produziert, stand DIGITAL FERNSEHEN Rede und Antwort zum Thema Bundesregierung unter Merkel und seiner Meinung zu Konsumklima und steuerlicher Entlastung.
ARD und ZDF sichern sich TV-Rechte für Fußball-EM 2028
Vor der Heim-EM gehen die öffentlich-rechtlichen Sender bei der UEFA-Ausschreibung der Medien-Rechte leer aus. Beim Poker für das nächste Euro-Turnier sind sie erfolgreicher.
Digitalradio ist in Österreich nicht zu stoppen
Wien - Die private Radiobranche Österreichs hat dieser Tage einmal mehr die Digitalisierung ist Visier genommen.
BBC will mehr HDTV-Material zeigen
London - Bis Weihnachten hat sich die BBC vorgenommen, mehr HDTV-Material auszustrahlen. Dies soll Archivmaterial sowie neu produzierte Sendungen umfassen.
Satmedia: „Stillstand im Satellitenhandel kann schnell Rückschritt bedeuten“
Leipzig - Ein Höhepunkt des vergangenen Jahres für den Satellitenhändler Satmedia war die Auslieferung des eigenen Satelliten-Receivers "CT-550PVR" mit Linux-Betriebssystems.
ProSiebenSat.1: Investoren werfen neues Aktien-Paket auf Markt
KKR und Permira treiben den Ausstieg bei ProSiebenSat.1 weiter voran. Über Nacht haben die beiden Investoren ein neues Aktien-Paket auf den Markt geworfen, das ihnen über eine Milliarde Euro einbringen könnte - und ProSiebenSat.1 näher an den Dax.
Humax: „Anga Cable war ein großer Erfolg“
Köln/Oberusel - Nach der Anga Cable, der Fachmesse für Kabel- und Satellitenwirtschaft, zieht der Hersteller Humax erneut eine positive Bilanz. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Humax-Deutschland-Geschäftsführer Franz Simais über Themen und Trends in diesem Jahr.