ARD & ZDF versorgen neue Regionen mit DVB-T2
Die nächste DVB-T2 HD-Umstellung von ARD und ZDF steht kurz bevor. Noch mehr Regionen in Deutschland können dann das das neue Antennenfernsehen nutzen. Außerdem wird es eine Sportschau-HbbTV-App zur Fußball-WM geben.
Nico Hofmann will Nibelungensage verfilmen
Der Produzent Nico Hofmann möchte sich gern an die filmische Umsetzung der Nibelungen-Sage machen und führt hierzu bereits Gespräche. Das Interesse an dem Legenden-Stoff kommt nicht von ungefähr.
RBB wird 15: Jubiläumsjahr hält viele Änderungen bereit
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) feiert Jubiläum. Zum Start ins 16. Senderjahr plant der Sender Neuerungen auf allen Ebenen - TV, Radio und Online.
ARD legt kein weiteres Sparpaket vor
Die ARD sieht derzeit keinen Spielraum für ein weiteres Sparpaket. Gegen Programmkürzungen hatte man sich schon unter der Woche ausgesprochen.
Kundenzahlen bei Sky gehen leicht zurück
Die Kundenzahlen von Sky sind Anfang 2018 etwas zurückgegangen. Der Pay-TV-Anbieter bleibt jedoch angesichts der Zahlen gelassen.
WDR beschließt Maßnahmenpaket gegen sexuelle Belästigung
Der WDR reagiert auf die zuletzt laut gewordenen Vorwürfe, sich mit sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz intern nicht korrekt auseinanderzusetzen. Erste Maßnahmen wurden ergriffen.
Medienkontrolle: „Bild“-Livestreams sind Rundfunk
Die "Bild"-Zeitung darf ihre Livestreams im Internet nur weiter anbieten, wenn sie dafür eine Sendelizenz bekommt. Das Medienhaus Axel Springer will sich jedoch dagegen wehren.
Studio Hamburg Postproduction zieht Großauftrag des BR an Land
Die Studio Hamburg Postproduction steht vor einer Mammutaufgabe. Rund 9.000 Stunden Filmmaterial wollen digitalisiert werden. Den Auftrag dafür hat der Bayerische Rundfunk (BR) erteilt.
Gesundheitssender health tv sendet jetzt auch über Kabel
Neuigkeiten von health tv: Zuschauer können den Kanal jetzt auch über Kabel empfangen. Außerdem holt der deutsche Gesundheitsfernsehsender Moderatorin Annika de Buhr ins Boot.
UPDATE: Sky Q startet am 2. Mai für Sky+ Pro Kunden kostenlos
Sky Q kommt in gut zwei Wochen nach Deutschland. Es soll sich in seinen Grundzügen an der in Großbritannien und Irland schon existierenden Variante orientieren.