US Open bleiben bei Sky – Start ab Donnerstag
Ab Donnerstag (13. Juni) findet die 119. Auflage der US Open im kalifornischen Pebble Beach statt. Sky wird in diesem Jahr rund 30 Stunden live vom Golfturnier berichten.
ZDF-Reporter enthüllt Merkels Kamera-Richtlinien
Bei TV-Auftritten der Kanzlerin wird nichts dem Zufall überlassen: Ein ZDF-Reporter enthüllt strenge Anweisungen bei Auftritten der Bundeskanzlerin im Fernsehen.
Rundfunkbeitrag bar zahlen? EuGH soll Möglichkeit klären
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit einem Beschluss vom Mittwoch die Frage nach der Möglichkeit den Rundfunkbeitrag bar zu zahlen an den Europäischen Gerichtshof weitergeleitet.
Handy schon für Grundschulkinder: Neuer Tarif von Vodafone
Wer sein Kind schon in der Grundschule mit einem Handy ausstatten will oder muss, kann dazu auf den neuen Kinder-Tarif Red+ Kids zurückgreifen. Ab zehn Jahren gibt es dann den Vodafone Young Smartphone-Tarif.
Piratensender beoutQ sendet angeblich aus Saudi-Arabien
Der Piratensender beoutQ zeigt die WM und die Formel 1, ohne Übertragungsrechte dafür zu besitzen. Angeblich hat er seinen Sitz in Saudi-Arabien. Das Wüsten-Königreich wettert nun jedoch unter anderem gegen die UEFA.
Sky und McDonalds gehen gemeinsame Wege
Der Pay-TV-Sender Sky weitet sein Angebot aus und macht gemeinsame Sache mit McDonalds. Während man in über 850 McDonalds-Filialen bereits aktuelle Sportnachrichten sehen kann, sendet man in zwei Restaurants nun komplette Live-Sportübertragungen.
Aufteilung der Bundesliga-Pay-TV-Rechte – Machen die Fans mit?
Es wird viel diskutiert, auch in unserem Forum. Unser Kolumnist beschäftigt sich mit der Frage, ob die Fans bei einer Teilung der Pay-TV-Pakete zusätzliches Geld investieren würden.
ARD/ZDF hoffen mit HDTV-Gebühr auf Wettbewerbsvorteil
Berlin - Die öffentlich-rechtlichen Sender hoffen mit der geplanten monatlichen HDTV-Gebühr auf mehr Zuschauer für ihr "Gratisangebot".
Nach „Bild“-Bericht: Viel Wirbel um Finanzbedarf der ARD
Die Kommission zur Erhebung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten, kurz KEF, und die Öffentlich-Rechtlichen sind nicht erst seit Kurzem verschiedener Meinung über die Höhe der TV-Gebühren. Nun hat ein Bericht der "Bild" neues Öl ins Feuer gegossen.
Unregelmäßigkeiten: ESC-Ticketverkauf gestoppt
Der Ticketverkauf für den Eurovision Song Contest in Tel Aviv ist wegen Unregelmäßigkeiten vorerst gestoppt worden.