Zum CL-Finale: Marcel Reif gibt seinen Abschied von Sky
17 Jahre kommentierte er Fußball-Spiele bei Sky, nun ist Schluss: Marcel Reif hat beim Champions-League-Finale am Samstag seinen letzten Einsatz hinterm Mikrofon. Doch was kommt dann?
TV-Ausstrahlungsverbot für UFC ist rechtswidrig
Das 2010 verhängte Ausstrahlungsverbot für Veranstaltungen des Kampfsportverbandes UFC ist rechtswidrig. Dies stellte das Verwaltungsgericht München in einem Verfahren fest. Die Bayerischen Medienhüter hatten die UFC unter anderem wegen des hohen Gewaltgrades der Kämpfe aus dem deutschen Fernsehen verbannt.
Wenge: „Es guckt keiner Netflix, weil der Name so toll ist“
Warum sind Content-Plattformen zwar angesagt und trotzdem zum Teil nicht mit den Abrufzahlen in Deutschland zufrieden. Infrastrukturexperte Dr. Hans-Ullrich Wenge hat sich die Inhalteanbieter mal genauer angeschaut.
Sky mit ernüchternden Quartalszahlen
München - Der Bezahlsender Sky hat seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt gegeben. Der Sender konnte nur wenige Kunden gewinnen, der Verlust des Unternehmens fiel höher aus als erwartet.
Die Woche: Sky plant HD-Ausbau, neue Ära für Silverline
Sky kündigte an, sein HD-Angebot künftig weiter auszubauen, Silverline Movie Channel startet in eine neue Ära und am 29. Juli wird Windows 10 erscheinen. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Springer: Investor KKR hält bereits 19,18 Prozent der Aktien
Kurz vor dem Ende der Annahmefrist hat der Finanzinvestor KKR bereits 19,18 Prozent der Springer-Anteile von Streubesitz-Aktionären erworben.
Klage gegen 5G-Regeln wohl ohne Erfolgsaussichten
Das Kürzel 5G ist in aller Munde in der Internetbranche. Mit dem schnellen Übertragungsstandard soll die Industrie wettbewerbsfähig bleiben. Doch es gibt einen erbitterten Streit vor Gericht.
Thema des Monats: Neue Rundfunkgebühr eine Mogelpackung?
Die neue Rundfunkgebühr ist durch, dennoch sind die politischen Lager in Deutschland gespalten. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Parteimitgliedern von CDU, SPD, Grünen und FDP über die neue Haushaltspauschale und die Zukunft der Reform.
25 Jahre Amazon: Vom Online-Buchladen zum Billionen-Konzern
Die Geschichte des größten Online-Händlers begann vor 25 Jahren in einer Garage in Seattle. Heute ist Amazon einer der wertvollsten Konzerne der Börse und Gründer Jeff Bezos der reichste Mensch der Welt. Doch das Unternehmen hat viele Kritiker.
Die Woche: Sky-Erfolg gegen Live-Streams und neuer UHD-Sender
Im Kampf gegen illegale Live-Streams konnte Sky einen Erfolg vor Gericht feiern, über Astra wurde ein weiterer UHD-Sender aufgeschaltet und die Handball-Bundesliga wird ab 2017 bei Sky, ARD und ZDF zu sehen sein. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.