Die Woche: Sky-Erfolg gegen Live-Streams und neuer UHD-Sender
Im Kampf gegen illegale Live-Streams konnte Sky einen Erfolg vor Gericht feiern, über Astra wurde ein weiterer UHD-Sender aufgeschaltet und die Handball-Bundesliga wird ab 2017 bei Sky, ARD und ZDF zu sehen sein. Was diese Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Was ist Rundfunk? WDR-Rundfunkrat fordert Neudefinition
Die klassische Definition von Rundfunk verliert im digitalen Zeitalter mehr und mehr ihre Bedeutung. Vor allem non-lineare Angebote wie Mediatheken und Video-on-Demand-Portale lassen sich mit dem bisherigen Rundfunkbegriff kaum noch fassen. Der Rundfunkrat des WDR hat nun an die Politik appelliert, den Rundfunk neu zu definieren.
Oberlandesgericht zerpflückt Kartellamts-Vorwürfe gegen Facebook
Das Bundeskartellamt betrat im Februar juristisches Neuland mit der Verknüpfung von Datenschutz und Wettbewerbsrecht. Die Einschränkungen für Facebook wurden als wegweisend gefeiert. Jetzt hat ein Gericht Zweifel an den Argumenten - doch das Kartellamt will nicht aufgeben.
Neuer Free-TV-Sender Yep! soll im Sommer starten
Im Sommer dürfen sich die deutschen TV-Zuschauer über einen neuen Free-TV-Sender freuen, denn dann wird der Jugendkanal Yep! an den Start gehen, wie Yep-Geschäftsführerin Karola Bayr gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Ex-„DSDS“-Juror kommt: RTL2 tauscht Unterhaltungschef aus
Im Unterhaltungsbereich lief es für RTL2 zuletzt alles andere als rund, das zeigt aktuell auch der Fehlschlag mit "Popstars". Ändern soll das nun eine neue Unterhaltungschefin, die zwei Jahre lang als Jurorin bei "DSDS" mitgemacht hat.
WDR und NDR sparen Kosten – Austausch bei TV und Radio
Der Westdeutsche und der Norddeutsche Rundfunk sparen Kosten, indem sie ihre jahrzehntelange intensive Zusammenarbeit im Hörfunk- und TV-Bereich weiter ausbauen. Das beschlossen die Direktoren auf einer gemeinsamen Sitzung am Freitag in Hamburg.
Bestätigt: ARD will mehr Sportrechte
Erst waren es nur Spekulationen, nun bestätigt die ARD das verstärkte Interesse der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt an Übertragungsrechten für Sportereignissen.
Rüdiger Paulert berichtet für den NDR aus Washington
Münster - Der langjährige Leiter des WDR-Studios Münster, Rüdiger Paulert, wird zum 1. August 2008 neuer Korrespondent im WDR-NDR-Studio Washington.
Verbraucher nutzen lieber WLAN als mobiles Netz
Eine aktuelle Umfrage macht deutlich: Die Menschen hierzulande gehen lieber per WLAN online. Das Potenzial ist auch aufgrund von aktuell immer noch recht geringen Datenvolumen im Mobilfunk nicht ausgeschöpft.
Dream Multimedia: DM800 HD weiter im Angebot
Lünen - Dream Multimedia hat den Gerüchten, dass die Produktion der Dreambox 800HD eingestellt wird, widersprochen. Es gebe lediglich Lieferengpässe.