Für Olympia: Eurosport sichert sich Rechte am Modernen Fünfkampf
Der moderne Fünfkampf ist zwar olympisch, findet jedoch sonst abseits der Öffentlichkeit statt. Eurosport hat sich nun umfangreiche Übertragungsrechte gesichert und möchte den Sport aus seiner Nische holen.
ARD startet Reform mit gemeinsamer Informations-Verarbeitung
Die ARD-Anstalten haben sich auf eine engere Zusammenarbeit geeinigt und wollen künftig als ersten Schritt eines tiefgreifenden Reformprozesses gemeinsam ein Informations-Verarbeitungszentrum in Berlin betreiben.
Anga: Fernsehbranche will Erleichterung bei Online-TV
Die EU-Kommission will das Geoblocking bei Filme, Serien und Nachrichten lockern. Der Anga und weiteren Vertretern der Fernsehbranche geht der vorgestellte Entwurf jedoch nicht weit genug. So sei die Verbreitung im Internet ausgepart worden.
Gericht entscheidet über Verbot von Böhmermanns „Schmähkritik“
Über die Grenzen der Kunst- und Meinungsfreiheit im deutschen Fernsehen wird am Freitag in Hamburg verhandelt. Das Landgericht muss entscheiden, ob die "Schmähkritik" von ZDF-Satiriker Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan komplett verboten wird.
HD Plus bringt HD-Programme auf Mobilgeräte
Gemeinsam mit Receiver-Hersteller Humax will HD Plus den Empfang von HD-Sendern flexibler machen. Zumindest in den eigenen vier Wänden können Besitzer eines Humax UHD 4Tune+ die verschlüsselten HD-Programme auch auf Smartphone und Tablet genießen.
ATV-Übernahme: ORF-Chef verunsichert auf Twitter
Nachdem die deutsche Mediengruppe ProSiebenSat.1 ankündigte, den österreichischen Fernsehsender ATV übernehmen zu wollen, sorgte der Intendant des öffentlich-rechtlichen ORF auf Twitter für Aufsehen, weil er die Übernahme als "Anschluss" bezeichnete.
Kandidat für zweiten Chefredakteur bei ARD-aktuell gefunden
ARD-aktuell muss den Posten seines zweiten Chefredakteurs neu besetzen. Hierfür wurde nun der geeignete Mann beim Bayerischen Rundfunk ausfindig gemacht.
Neuer Pogrammchef bei Goldstar TV
Beim Pay-TV-Sender Goldstar TV wird die Kommandobrücke neu besetzt. Der neue Programmchef ist dabei kein Unbekannter, denn er hat bei der Muttergesellschaft Mainstream Media AG bereits andere Posten innegehabt.
NDR baut Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung aus
Der Norddeutsch Rundfunk (NDR) sieht sich bei den Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigung auf einem guten Weg. So ist der Großteil des Programms inzwischen mit Untertiteln versehen.
Urteil: Routerfreiheit gilt auch für Bestandskunden
Bei der Wahl des Routers haben nicht nur Neukunden von Netzbetreibern freie Wahl. Wie das Landgericht Essen entschied, gilt die seit August 2016 gültige Routerfreiheit auch für Bestandskunden.