Politik

welt nachrichten © WeltN24 GmbH

„Welt“: TV-Stream und Website in Russland blockiert

0
Russlands Behörden haben die Homepage der Tageszeitung "Welt" und damit auch den Zugriff auf den TV-Stream blockiert.
Spy TV

Nachrichtendienste: Neue Klage wegen Überwachungsbefugnissen

0
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) klagt in Karlsruhe gegen die neuen Befugnisse der Inlandsnachrichtendienste zum Auslesen verschlüsselter Kommunikation.
HD-Abschaltung bei Vodafone Kabel

Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen

266
Der Kabelnetzbetreiber benötigt dringend weitere Bandbreite für sein Kabel-Internetangebot, statt richtigem Netzausbau wird deswegen das Fernseh-Angebot immer mehr zusammengeschmolzen.
Europa Flaggen; © Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

Strengere Regeln für Tech-Riesen wie Facebook, Google, Amazon und Apple in der EU

1
Das EU-Parlament hat am Dienstag zwei neue Gesetze verabschiedet: Auf Tech-Riesen wie Facebook, Google, Amazon und Apple kommen nun strengere Regeln zu.
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

Steinmeier: Brauchen auch künftig starke öffentlich-rechtliche Sender

13
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland hervorgehoben.
Krieg zwischen Ukraine und Russland?

Russische TV-Webseite: Hacker platzieren Kritik am Ukraine-Krieg

0
Unbekannte Hacker haben eine Botschaft gegen den Krieg in der Ukraine auf Webseiten des staatlichen russischen Fernsehens platziert.
Glasfaser-Kabel für Breitband-Internet

Internet-Mindestgeschwindigkeit: Bundesrat gibt grünes Licht

82
Der Bundesrat hat grünes Licht für ein schnelleres Internet in bislang unterversorgten Gebieten in Deutschland gegeben.
Internet; Bild: © Sergey Nivens - Fotolia.com

Recht auf schnelles Internet: Länderkammer berät heute

25
Das "Recht auf schnelles Internet" klingt vielversprechend. Beim Verordnungsentwurf der Bundesnetzagentur geht es aber eher um die Frage, wie lahm ein Anschluss sein darf. Die Bundesländer, die am Freitag im Bundesrat darüber abstimmen, fordern ein höheres Tempo.
Bild: © ZDF/Corporate Design

Nach Rundfunkbeitrags-Blockade: Sachsen-Anhalts Landeschef Haseloff soll in ZDF-Verwaltungsrat

3
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) soll künftig dem ZDF-Verwaltungsrat angehören.
gay outing symbol

Volle Breitseite der Regierung gegen Kritiker von Geschlechtervielfalt im ARD- und ZDF-Programm

19
Ein umstrittener Gastbeitrag in der Zeitung "Welt" zu Geschlechtervielfalt hat Kritik aus der Bundespolitik auf sich gezogen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen