Politik

DLR Deutschlandradio Deutschlandfunk; © Deutschlandradio / Bettina Straub

Intendantenwahl beim Deutschlandradio wegen Bahnstreik verschoben

0
Wegen des angekündigten Bahnstreiks wird die für Donnerstag geplante Intendantenwahl beim Deutschlandradio auf Dezember verschoben.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) beim Wahl-Triell

RTL und N-TV zeigen heute erstes Triell zwischen Scholz, Baerbock und Laschet

30
Kann CDU-Kandidat Armin Laschet seine Partei vor der Bundestagswahl aus dem Rekord-Umfragetief herausdiskutieren? Auf RTL und N-TV läuft heute das die erste Debatte zwischen den drei Kanzlerkandidaten.
Bild im TV

Macht Armin Laschet Werbung für den TV-Sender der „Bild“?

5
Eine ganzseitige Eigenwerbung für den neuen TV-Sender Bild mit einem Foto von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat in den sozialen Medien für Wirbel gesorgt.
Vodafone Logo

Quasi-Monopolist Vodafone lässt keine neuen TV-Sender mehr ins Kabel

91
Kleinere TV-Sender ohne entsprechende Marktmacht haben keine Chance mehr auf flächendeckende Verbreitung in Deutschland. Vodafone hat mit dem Kabelnetz etwas anderes vor.
Handy Bild: © Gerhard Seybert - Fotolia.com

„Digitalpakt Alter“ soll Senioren bei neuer Technik helfen

8
Mit einem "Digitalpakt Alter" wollen das Bundesseniorenministerium und mehrere Verbände ältere Menschen beim Zugang zu Smartphones und digitaler Technik unterstützen.
Gericht, Urteil; © Jamrooferpix - stock.adobe.com

Politisches Beben um Rundfunkgebühr in Polen

3
Ein neues Rundfunkgesetz in Polen soll einen kritischen TV-Sender treffen. Doch im Streit um die Novelle platzt das nationalkonservative Regierungsbündnis. Am Ende gelingt es der PiS dennoch, das Gesetz durchs Parlament zu boxen. Aber zu welchem Preis?
Smartphone, Kopfhörer, Katze; © Volodymyr - stock.adobe.com

ARD-Hörspieltage sollen wieder mit Publikum stattfinden

0
Deutschlands größtes Hörspielfestival, die ARD Hörspieltage in Karlsruhe, haben die Veranstalter dieses Jahr wieder als Live-Präsenzveranstaltung geplant.
Logo Vaunet

Polnisches Mediengesetz: VAUNET besorgt über Einschränkung der Freiheit

2
Der Branchenverband privater audiovisueller Medien, VAUNET, zeigt sich besorgt über ein Gesetzesvorhaben zu einem Mediengesetz, das im polnische Parlament zur Abstimmung steht.
Kino, Sessel; © aerogondo - Fotolia.com

Kino-Branche fordert Perspektiven angesichts der Pandemielage

0
Der Branchenverband HDF Kino fordert angesichts der aktuellen Pandemieentwicklung klare Perspektiven für Kinos und andere Kulturorte.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag-Erhöhung sorgt für überwiegend positive Reaktionen

139
Auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, den Rundfunkbeitrag anzuheben, haben am Donnerstag Verantwortliche aus den Bereichen Medien, Politik und Kultur reagiert. Das Echo fällt überwiegend positiv aus. Eine Auswahl an Zitaten:

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen