ARD-Zukunftsdialog: Sender startet Online-Diskussionsrunde
Ab Mai stellt sich die ARD zufällig ausgewählten Menschen in einer Diskussion über die Zukunft der ARD. Man erhofft sich von dem sogenannten ARD-Zukunftsdialog Impulse, die zurück in den Sender wirken sollen.
Cyberattacken auf deutsche Firmen häufen sich
Hacker greifen immer häufiger Firmen an und betreiben dabei immer größeren Aufwand. Damit wollen die Cyberkriminellen oft Lösegelder erpressen. Deutsche Firmen berichten in einer aktuellen Umfrage von besonders hohen Schäden.
Böhmermann kapert Kiosks – Vorwurf der Grenzüberschreitung gegen ZDF
Jan Böhmermann hat es bei einer Satire-Aktion mit einem zum Verwechseln ähnlich aussehenden Magazin in die Kioskregale unter die Illustrierten zu Promis, Adel und Showbusiness geschafft.
BR reagiert auf Rassismus-Vorwürfe – und rudert zurück
Die BR-Satire hatte Proteste ausgelöst: Der schwarz geschminkte Kabarettist Schleich mimte einen Strauß-Sohn und afrikanischen Despoten. Erst verteidigte ihn der BR - jetzt kommt es anders.
Mehr Fördermittel für Schließung von Funklöchern
Eine neue bundeseigene Gesellschaft, die mit Fördermitteln Funklöcher schließen will, soll länger arbeiten als gedacht.
RBB: Rundfunk-Vertrag auf Eis gelegt
Mehrere Bundesländer überarbeiten zurzeit die Staatsverträge zu den ARD-Sendern. Berlin und Brandenburg stoppen für den RBB vorerst. Warum das Internet und das Radio dabei eine Rolle spielen.
Digitaler Impfpass noch vor den Sommerferien
Menschen, die gegen Corona geimpft wurden, sollen so behandelt werden, als hätten sie gerade einen negativen Coronatest vorgelegt. Eine App soll dazu beitragen, dass sich die Geimpften schnell ausweisen können
CCC fordert: Keine Steuergelder mehr für Luca-App
Die europäische Hackervereinigung Chaos Computer Club (CCC) hat gefordert, keine Steuermittel mehr für die Luca-App zur Corona-Kontaktnachverfolgung auszugeben.
Laschet oder Söder – Phoenix Runde um Kanzlerkandidatur-Machtkampf
Nachdem am Montag das CDU-Präsidium sich mehrheitlich für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der CDU ausgesprochen hatte, eskaliert der Streit um den Posten als Spitzenkandidat der CDU und CSU zur Bundestagswahl im September.
Belarus verbietet TV-Sender Euronews
Das autoritär geführte Belarus geht weiter gegen unabhängige Berichterstattung vor.