DFL-Rechtevergabe für Bundesliga unter Beschuss
Die Monopolkommission der Bundesregierung hat die Haltung des Bundeskartellamts bei der jüngsten Vergabe der TV-Rechte an der Bundesliga und der 2. Bundesliga durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) kritisiert.
Angriff auf „Spiegel-TV“-Reporter: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz der Görlitzer Polizei ermittelt zu einer Attacke auf ein "Spiegel-TV"-Team bei einem Corona-Protest an der Bundesstraße 96 in Sachsen.
"Wir kennen den...
Besser spät als nie: Bundes-Cyberagentur nun offiziell gegründet
Eineinhalb Jahre nach der ersten Ankündigung ist die neue Cyberagentur des Bundes mit Übergangssitz in Halle offiziell gegründet worden.
Kinos: Mehr Fördergelder und lockerere Regeln
Die Bundesregierung will mehr Geld zur Unterstützung kleiner Kinos bereitstellen. Auch die Mindestabstände in Kinos und Theatern können zumindest in einem ersten Bundesland verringert werden.
Digitalprojekt Rente: Schnelle Online-Übersicht für alle geplant
Was bleibt im Alter übrig? Eine einfache Frage - doch viele finden sich im Rentendickicht nur schwer zurecht. Nun will die Regierung mit einem neuen digitalen Großprojekt Abhilfe schaffen.
Nationales Gesundheitsportal soll online gehen
Das seit langem geplante staatliche Internetportal für Gesundheitsinformationen soll am Dienstag freigeschaltet werden.
Neue Version der Corona-Warn-App soll Fehler beheben
Die offizielle Corona-Warn-App ist eigentlich eine Erfolgsgeschichte. Allerdings müssen sich die Anwender auch immer wieder mit kryptischen Fehlermeldungen herumschlagen.
Corona-Hilfen ab jetzt auch für Kino-Produktionen
Die vom Bund angekündigten finanziellen Corona-Hilfen für die Produktion von Kinofilmen und hochwertigen Serien können abgerufen werden.
Der Ausfallfonds in Höhe von 50 Millionen...
Bestimmte Handytarife verstoßen gegen EU-Recht
Handytarife, bei denen bestimmte Dienste etwa für Musik-Streaming nicht auf das Datenvolumen des Kunden angerechnet werden, verstoßen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen EU-Recht.
Neue ARD-Programmdirektorin gewählt
Die Chefin der ARD-Spielfilmtochter Degeto, Christine Strobl, wird zum 1. Mai 2021 neue ARD-Programmdirektorin. Das beschlossen die Intendantinnen und Intendanten, wie der Senderverbund am Donnerstag mitteilte.