Politik

NDR Logo; © ARD/NDR

NDR Politikberichterstattung in der Kritik: Kontrollgremium berät

2
Der NDR-Landesrundfunkrat Schleswig-Holstein will in einer Sondersitzung über Vorwürfe im Zusammenhang mit der Politik-Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Senders beraten.
© mangpor2004 - stock.adobe.com

Neues Cookie-Gesetz auf dem Weg

0
Ein neues Gesetz soll den Umgang mit Daten-Anfragen vereinfachen und zudem das digitale Erbe sichern.
Tatort-Logo

NRW-Ministerpräsident Laschet spielt beim „Tatort“ mit

14
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hat bald einen Auftritt beim "Tatort".
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Rundfunkbeitrag: Die Erhöhung steht auf der Kippe

228
In zwei Bundesländern sieht es so aus, als ob CDU und AfD gemeinsam daran werkeln die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zu kippen.
Rundfunkbeitrag; © DOC RABE Media - stock.adobe.com

Beschlossene Sache: Rundfunkbeitrag wird erhöht

43
Der monatliche Rundfunkbeitrag in Deutschland soll von 17,50 Euro auf 18,36 Euro steigen. Die Ministerpräsidenten fassten am Donnerstag einen entsprechenden Beschluss zu einem Entwurf, wie die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz mitteilte.
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

Keine ZDF-Rückkehr: Regierungssprecher Seibert nimmt seinen Hut

4
Der scheidende Regierungssprecher Steffen Seibert hat die Institution der Bundespressekonferenz als "ein gutes Stück Demokratie" gewürdigt. Zurück zum ZDF geht es nun aber wohl nicht.
Erotik Frau gefesselt; © M.Dörr & M.Frommherz - stock.adobe.com

TV-Star Martens fühlt sich von Political Correctness gestört

6
Von #metoo bis Schleichwerbung – der Schauspieler Florian Martens (60, "Ein starkes Team") fühlt sich durch Political Correctness bei Fernsehaufnahmen teilweise behindert.
Bundeskartellamt

Google droht Kartell-Ärger – auch Amazon, Apple und Facebook betroffen

4
Das Bundeskartellamt stellt die Weichen für eine schärfere Kontrolle des US-Internetkonzerns Alphabet und seines Tochterunternehmens Google.

DDR-Sender: Vor 30 Jahren wurde der DFF eingestellt

48
Vor 30 Jahren ereignete sich ein großer Medienumbruch im Osten: Der ehemalige Staatsfunk der DDR verschwand vom Bildschirm. Wie war das damals?
Rundfunkbeitrag

Rundfunkgebühren: Rückenwind für Erhöhung

33
Die für Finanzen der öffentlich-rechtlichen Sender zuständige Kommission KEF stützt mit einer Stellungnahme die Verfassungsbeschwerden von ARD, ZDF und Deutschlandradio zur Rundfunkbeitragshöhe.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen