Politik

Smartphone mit EURO 2024 Logo im Fußballstadion

Arbeitsminister Heil bringt Nationalspieler zum Dopingtest

1
Kuriose Meldung am Rande der Berichterstattung zur Fußball-Europameisterschaft: der Bundesarbeitsminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil betätigte sich gestern in Stuttgart als Anti-Doping-Helfer.
ZDF-Logo

Update: ZDF erhält Bombendrohung – Mehrere Gebäude in Mainz geräumt

5
Nach einer Bombendrohung gegen den öffentlich-rechtlichen Sender ZDF sind mehrere Gebäude in Mainz geräumt worden.
Über das App-Menü können Anwendungen wie Netflix, Prime Video, aber auch die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Anbieter erreicht werden

Söder will gemeinsame Plattform für Öffentlich-Rechtliche und Private

20
Immer wieder kommt die Frage auf, ob sich öffentlich-rechtliche und private Medien zu einer großen Streaming-Plattform zusammenschließen sollten. Markus Söder hat eine Meinung dazu.
ARD Gebäude; © ARD/Herby Sachs

Neue ARD-Programmdirektorin gewählt

2
Die Chefin der ARD-Spielfilmtochter Degeto, Christine Strobl, wird zum 1. Mai 2021 neue ARD-Programmdirektorin. Das beschlossen die Intendantinnen und Intendanten, wie der Senderverbund am Donnerstag mitteilte.
Warntag Vodafone

Warntag: Nancy Faeser zieht positive Bilanz

1
Nach dem vierten bundesweiten Warntag ist die Bilanz positiv. Aber es gibt auch Forderungen für den Ernstfall.
Nachirchten News Schriftzug © udra11 - Fotolia.com

Was zur Hölle ist die Nina-Warnapp? Fragen und Antworten zum bundesweiten Warntag

24
Warntag? Sirenen? Nina? Der heute erstmals stattfindende Warntag ist zunächst einmal verantwortlich für viele fragende Blicke, soll aber künftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt werden.
Corona © wladimir1804 - stock.adobe.com

Corona-Warn-App: Kanzleramt räumt Versäumnisse ein

2
Am Dienstag soll es endlich so weit sein. Zuvor hat Kanzleramtschef Helge Braun jedoch Versäumnisse bei der Entwicklung der Corona-Warn-App eingeräumt.
Koaxial-Kabel ©Kevin McGovern via stock.adobe.com

Recht auf schnelles Internet: Mehr Bürger sollen profitieren

0
Überall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaßen gut sein, Betonung auf "einigermaßen". Staatliche Regeln enthalten dafür Mindestvorgaben, die Verbraucherschützer für zu lasch halten.
Bild: Destina - Fotolia.com

Faktencheck zur Europawahl: ZDF prüft Aussagen von Politikern

0
In diesem Jahr werden die neuen Mitglieder im Europaparlament gewählt. "ZDFcheck19" will im Vorfeld mit einem crossmedialen Faktencheck-Projekt Aussagen von Politikern auf Herz und Nieren prüfen.
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

Ex-Regierungssprecher Seibert: Botschafter statt ZDF?

4
Zum ZDF geht es für Ex-Regierungssprecher Steffen Seibert nicht zurück. Nun tut sich die eine oder andere Option auf: Zum Beispiel Botschafter in Spanien.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen