ZDF startet Webspecial zur US-Präsidentschaftswahl
Mainz - Welche Positionen vertreten Barack Obama und John McCain? Und wie funktioniert überhaupt das politische System der USA?
IFA 2008: 27 Millionen Menschen kaufen über das Internet ein
Wiesbaden - Das Internet wird als Medium für private Einkäufe immer beliebter: 27 Millionen Menschen ab zehn Jahren haben in Deutschland im 1. Quartal 2007 Waren oder Dienstleistungen für private Zwecke über das Internet bestellt.
Loewe mit neuem Internetauftritt
Kronach - Der Elektronikhersteller Loewe ist ab sofort mit einem neuen Internetauftritt im Netz vertreten.
Tripr TV: Reisende testen Hotels und bekommen dafür Geld
Miami, Florida - Mit Tripr TV startet das erste Web-Portal, das Reisende für ihre Videos bezahlt.
Zuschauer entscheiden über Fortgang von Comedy-Serie
München - Auf ProSieben.de hat der Zuschauer die Wahl: Am 1. September startet "Check It Out", die neue interaktive Comedy-Serie.
Medienanstalt kritisiert „digitalen Pranger“
Düsseldorf - Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), hat das Internetangebot "rottenneighbor.com" mit Blick auf den Mediennutzerschutz scharf kritisiert.
TV-Spot-Kampagne für mehr Internetkompetenz bei Kindern
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)
initiiert zum Schuljahresbeginn eine Aktion für mehr Internetkompetenz. Dabei startet die Landesmedienanstalt zusammen mit regionalen TV-Sendern eine gemeinsame Spot-Kampagne.
Studie: Sportfans verfolgen Olympia online
Nürnberg - Die erste Woche der Olympischen Spiele in Peking ist vorüber. Anlass für Nielsen Online heute erste Zahlen zu veröffentlichen, die zeigen, wie Sportfans die Spiele zwischen dem 9. und 15. August online verfolgt haben.
„Keinohrhasen“ läuft jetzt auch bei Maxdome
München - Die Liebeskomödie "Keinohrhasen" verzauberte über sechs Millionen Kinobesucher in Deutschland. Ab 22. August kann der Erfolgsfilm nun auch bei Deutschlands größter Online-Videothek Maxdome angesehen werden.
Brasilien, Mexiko und Venezuela bei der Nutzung des mobilen Internets vorn
Oslo, Norwegen – Brasilien, Mexiko und Venezuela sind in Lateinamerika führend im Einsatz von mobilem Internet, so der neueste Bericht über den Stand des mobilen Internets ("State of the Mobile Web" report), der heute von Opera Software veröffentlicht wurde.