Rundfunkbeitrag: Verwirrung um Erhöhung zwischen Söder und SWR-Intendant Gniffke
Der Intendant des Südwestrundfunks (SWR), Kai Gniffke, hat sich irritiert über Äußerungen aus der Politik zur Höhe des Rundfunkbeitrags gezeigt.
1-2-3.tv feiert 18. Geburtstag
Die Omnichannel-Auktionsplattform 1-2-3.tv wird volljährig. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums feiert das Münchner Unternehmen 18 Tage lang.
„Zur Sache Baden-Württemberg!“ mit neuem Konzept und neuem Moderator
Das landespolitische TV-Magazin des SWR "Zur Sache Baden-Württemberg!" geht nach der Sommerpause mit neuem Moderator und geschärftem Profil auf Sendung.
Neue iPhones erwartet: Apple lädt zu Neuheiten-Event
Apple wird am Mittwoch voraussichtlich eine neue iPhone-Generation vorstellen. Der Konzern lädt zu einer Neuheiten-Präsentation in seinem Hauptquartier in Cupertino.
Panne: DAZN kämpft vor Champions-League-Start mit Login-Problem
Ausgerechnet am Tag, an dem die Champions League beginnt: Bei DAZN kommt es zur Zeit verbreitet zu Login-Problemen.
Nur ein Kandidat: Kritik an RBB-Interims-Intendantenwahl
Vor der möglichen Wahl eines Interims-Chefs für den krisengeschüttelten ARD-Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg ist Kritik von Sendermitarbeitern aufgekommen.
Netzausbau: An jedem vierten Haushalt ist Glasfaser verfügbar
Der Ausbau von schnellem und stabilem Glasfaser-Internet kommt in Deutschland voran. Schon bei etwa jedem vierten Haushalt lag Ende Juni Glasfaser in der Straße.
„The Handmaid’s Tale“: Heute Pay-TV-Premiere der 4. Staffel
Die Erfolgsserie "The Handmaid's Tale" geht jetzt auch im deutschen Pay-TV mit der Premiere der 4. Staffel weiter.
TV-Rechte: RTL schnappt ProSieben die NFL weg
RTL ist im Kampf um attraktive Sport-TV-Rechte ein echter Coup gelungen: Die NFL läuft im deutschen Free-TV ab der nächsten Saison nicht mehr ProSieben (Maxx). Im Pay-Bereich scheint DAZN weiter die Hosen an zu haben.
Instandhaltung von DAB+, DVB-T2 HD und UKW-Netzen des WDR gesichert
Bei der Wartung, Instandhaltung und Entstörung seiner Rundfunksendeanlagen vertraut der Westdeutsche Rundfunk (WDR) auch zukünftig auf die 24/7-Serviceleistungen von Media Broadcast.