Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus
Noch hat Sky seine Abonnentenzahlen für das vierte Quartal 2013 nicht veröffentlicht. In einem TV-Interview auf dem Sender DAF zeigte sich Unternehmenschef Brian Sullivan am Donnerstag jedoch sehr optimistisch. Sogar die vier-Millionen-Marke hält er demnach für 2014 für realistisch.
3sat macht sich fit für die Zukunft
3sat hat seine nichtlinearen Verbreitungswege grundlegend erneuert. Der Sender ist inzwischen auf Facebook und Twitter vertreten und will seine Programminhalte vor allem im Internet weiter dem medialen Wandel anpassen.
Playstation 4 vs. Xbox One: Die neuen Konsolen im Videovergleich
Mit der Playstation 4 und der Xbox One haben Sony und Microsoft die nächste Generation von Spielekonsolen eingeläutet. Doch was bieten die beiden Konsolen dem Nutzer eigentlich? Wir haben per Video den Vergleich gemacht.
SES-8 ab 2013 im All – erweiterte Kapazitäten für Dish TV India
SES World Skies reagiert auf die steigende Nachfrage im asiatischen Markt. Im ersten Quartal 2013 soll mit SES-8 ein weiterer Satellit ins All befördert werden, um die Kapazitäten für TV-Ausstrahlungen zu erweitern.
Medienwächter: Jugendschutz muss im TV einheitlich sein
Wer bestimmt, welche Fernsehsendungen für Kinder geeignet sind? Bei privaten Sendern überwacht eine Kommission, dass tagsüber nichts Unpassendes läuft. Die öffentlich-rechtlichen regeln das selbst. Das sei ungerecht, findet Bayerns Medienwächter Siegfried Schneider.
Stefan Raab verlässt den Eurovision Song Contest
Pro-Sieben-Moderator Stefan Raab wird einem weiteren Eurovision Song Contest nicht mehr zur Verfügung stehen. Nach dem Sieg von Lena in 2010 und der diesjährigen Titelverteidigung in Düsseldorf gibt Raab die künstlerische Verantwortung ab.
TV-Quoten: „Curvy Supermodel“ startet mau – „Brennpunkt“ zieht
Ein "Brennpunkt" passend zum Sommer - das kam beim TV-Publikum am Donnerstag an. Mollige Models waren dagegen weniger gefragt.
Apple darf selbstfahrende Autos in Kalifornien testen
Schon seit Jahren wird über Autopläne von Apple spekuliert. Jetzt gibt es eine erste Bestätigung - aber nicht vom iPhone-Konzern, sondern von den Behörden.
Schächter fordert Medienallianz
Mainz - Der ZDF-Intendant Markus Schächter fordert, Qualitätsmedien sollten sich im digitalen Zeitalter nicht gegenseitig bekämpfen, sondern eine Allianz gesellschaftspolitischer Verantwortung bilden.
ZDF-Überprüfung: SPD schließt sich Linken und Grünen an
Die SPD will sich nun offenbar doch an der von Linkspartei und Grünen angestrebten Normenkontrollklage beteiligen. Mit dem Gang nach Karlsruhe soll die Staatsferne des ZDF überprüft werden.