ARD: Zukunft von Fußball-Experte Hitzlsperger offen
Thomas Hitzlsperger ist beim VfB Stuttgart zum Sportvorstand befördert worden. Seine Zukunft als Fußball-Experte bei der ARD ist dadurch trotz kürzlicher Vertragsverlängerung noch nicht geklärt.
Nasa-Sonde: Weitere Entdeckung auf Pluto
Bisher ging die Nasa davon aus, dass auf dem Zergplaneten Pluto Nebelbildung in über 30 Kilometern Höhe nicht möglich wäre. Die Nasa-Sonde "New Horizons" hat nun das Gegenteil aufgezeigt.
Audio-Streaming in Deutschland immer beliebter
Audio-Streaming wird immer beliebter - jeden dritten Euro verdient die deutsche Musikindustrie mittlerweile mit Hilfe von Plattformen wie Spotify oder Apple Music mit der Wiedergabe von Musik oder Hörbüchern über das Internet.
Prozess um Time-Warner-Übernahme durch AT&T soll im März starten
Der Kartellrechts-Prozess um die milliardenschwere Übernahme des US-Medienkonzerns Time Warner durch den Mobilfunkriesen AT&T wird voraussichtlich im März beginnen.
Star-Wars-Filme erscheinen auf Blu-ray
San Francisco - Star-Wars-Fans können sich freuen. Die Kultsaga soll noch in diesem Jahr auch auf Blu-ray veröffentlicht werden. Die Edition wird viele spezielle Features und bisher unveröffentlichtes Filmmaterial enthalten.
ZDF holt Quotensieg mit Bayern gegen Real
Mainz - Auch nach dem Spielemarathon der Weltmeisterschaft sind die Fernsehzuschauer noch hungrig auf Fußball. Das ZDF konnte am Freitagabend mit dem Freundschaftsspiel Bayern München gegen Real Madrid fast fünf Millionen Zuschauer vor den Fernseher locken.
Online-Studie: Bewegtbilder im Netz immer beliebter
Stuttgart/Mainz - ARD und ZDF haben die Ergebnisse ihrer Online-Studie veröffentlicht. Das Ergebnis: 76 Prozent der 49 Millionen deutschen Onliner sind täglich im Netz. Damit ist die Reichweite des Internets inzwischen fast vergleichbar mit der des Fernsehens.
[IFA 2010] TV-Plattform informiert über neue Standards
Frankfurt/Main - Wenn sich in knapp drei Wochen die Tore zur weltgrößten Unterhaltungselektronik-Messe IFA öffnen, will die Deutsche TV-Plattform im TecWatch mit Demos und Aufklärungsmaterial zu Hybrid-TV, HDTV und 3-D-TV sowie zu neuen Digitalstandards informieren.
Briten verbringen 26 461 Stunden mit Fußball im TV
Durham - Der typische Brite ist noch fußballverrückter als erwartet. Im Schnitt beschäftigt er sich 26 461 Stunden seines Lebens mit entsprechenden TV-Übertragungen und Stadionbesuchen.
Youtube testet kostenpflichtiges Videoangebot
New York - Das Online Video-Portal Youtube will langfristig ins Online-Videoverleihgeschäft einsteigen. Ab dem 22. Januar können auf dem Portal nicht nur kurze Video-Clips angeschaut werden, sondern Filme in Spielfilmlänge.