Medienforum NRW zieht positive Bilanz
Die 24. Ausgabe des Medienforum.NRW ist am 20. Juni in Köln zu Ende gegangen. In Zahlreichen Fachveranstaltungen und Workshops konnten sich Branchenexperten über die neuesten Entwicklungen in der Medienwelt austauschen. Dabei gingen auch wichtige politische- und wirtschaftliche Impulse von dem Kongress aus.
Auch Arte beendet SD-Übertragung per Satellit
In Frankreich läuft Arte bereits seit Oktober 2016 nicht mehr über SD – nun soll bald auch die SD-Verbreitung via Satellit in Deutschland beendet und nur noch in HD-Qualität gesendet werden.
RTL plant mit neuer GEO-Quiz-Folge
Vermutlich wird sie im September gezeigt. Wieso noch ein Fragezeichen steht.
Euronics: Rekordumsätze durch Fußball-WM
Ditzingen - Der Elektrofachhandel ist bereits Gewinner der Fußball-Weltmeisterschaft. So konnte die Verbundgruppe Euronics im ersten Halbjar 2010 ein Umsatzplus von 17 Prozent verbuchen.
ZDF zeigt Spendengala mit Carmen Nebel live aus München
Das ZDF überträgt die Spendengala mit Carmen Nebel Anfang Dezember live aus München. Für die gute Sache haben sich eine Reihe von Schlager-Stars eingefunden.
Die Streaming-Tipps zum Wochenende
Eine Weltformel, ein Todesspiel und der Schurke vom Dienst: Ein Überblick über einige Streaming-Highlights der Woche.
„Bodyguard“: Houston und Costner ab 20. April auf Blu-ray
Laut Händlerangaben wird der Publisher Warner Home Video den Kultstreifen "Bodyguard" mit Kevin Costner und der Soulsängerin Whitney Houston aus dem Jahr 1992 in drei Monaten auf Blu-ray in den deutschen Handel bringen.
„Free Fire“: Christiano Ronaldo wird zum Videospiel-Charakter
Garena präsentiert den Fußball-Weltstar Christiano Ronaldo als neuen spielbaren Charakter des Mobile-Battle Royale-Games "Free Fire".
„Brick“ bei Netflix: starke Idee – schwach verfilmt
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee sitzen im neuen Netflix-Thriller "Brick" plötzlich in ihren heimischen vier Wänden fest.
Vom Tellerwäscher zur Hollywood-Ikone: Sidney Poitier wird 85
Sidney Poitier hat Hollywoodgeschichte geschrieben. Er war der erste Schwarze, der einen Oscar gewann und auf der Leinwand eine weiße Frau küssen durfte. Nach mehr als 50 Filmen als Schauspieler und Regisseur ist er jetzt in die Diplomatenrolle geschlüpft.