Deutsche Welle baut arabisches TV-Programm aus
Zuschauer zwischen Marokko und Oman können sich ab dem 12. September mit einem neuen Ableger der Deutschen Welle zur jeweiligen Hauptsendezeit auf DW-TV Arabia über das Wichtigste aus Deutschland, den arabischen Ländern und der Welt informieren.
Viermal Christine Neubauer bei ARD und ZDF – „keine Überdosis“
Wer Christine Neubauer mag, der wird sich freuen. Wer ihre schauspielerischen Fähigkeiten nicht sehr schätzt, der wird den April 2011 nicht in guter Erinnerung behalten oder sollte besser gleich den Fernseher auslassen.
Matrixx verschenkt Prozente auf Vantage-Modelle
Liederbach - Zum Anlass des vierjährigen Bestehens möchte sich Matrixx Systems bei seinen Kunden bedanken und gewährt Fachhändlern einen Rabatt von fünf Prozent auf alle Vantage-Modelle.
ARD-Chef Marmor: Jugendkanal könnte Anfang 2015 kommen
In Sachen Jugendkanal scheinen sich ARD und ZDF endlich auf einen gemeinsamen Fahrplan verständigt zu haben. Laut ARD-Chef Lutz Marmor könnte im Herbst bereits ein Konzept stehen, sodass der Sender Anfang 2015 den Betrieb aufnehmen könnte.
Internet-Konferenz „Web Summit“ diskutiert über Internet-Trends
Die Internet-Branche trifft sich in Lissabon zur Internet-Konferenz "Web Summit", um über die Zukunft des Automobils und der Kommunikation im Netz zu diskutieren.
Neue LCD-Fernseher-Serie von Metz
Zirndorf - Digitalen Empfang via Kabel und Antenne bieten die HD ready-LCD-Fernseher der Milos Serie von Metz, die auf der IFA zu sehen sind.
Bellut mit besten Aussichten auf Amt des ZDF-Intendanten
Einziger Kandidat für die Wahl des Nachfolgers von ZDF-Intendant Markus Schächter am 17. Juni ist bislang ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut. Das teilte der Fernsehrat nach Beratungen seiner Mitglieder am Donnerstagabend in Mainz mit.
Elke Heidenreich will wieder für das ZDF lesen
Literaturkritikerin Elke Heidenreich will ihre Sendung "Lesen" auf dem ZDF zurück. Angesichts des aktuellen Buchmarktes hält sie es für notwendig, dem Publikum wieder Bücher mit mehr Niveau nahe zu bringen.
Internetnutzung weltweit: Deutschland nicht in der Spitzengruppe
Wer ist vorn, wenn es um die weltweite Internetnutzung geht? Die USA? Deutschland? Nein, Skandinavien! Deutschland schafft es nicht einmal in die Top Ten. Beim mobilen Breitband-Internet sieht es gleich ganz finster aus.
Die besten Apps fürs Wohnzimmer
In vielen Fällen liegt der Tablet-PC griffbereit auf dem Couchtisch und der berührungsempfindliche Bildschirm ist geradezu für die Bedienung des Fernsehers prädestiniert. Doch heutzutage können die TV-Apps noch viel mehr und so wischen Sie Videos und Bilder direkt auf den großen Bildschirm.