Sky Italia senkt die Preise
Rom/London - Sky Italia hat eine deutliche Preissenkung für Film- und Sportangebote angekündigt. Der Sender reagiert damit auf die wachsende Beliebtheit des Konkurrenten Mediaset.
Funkausstellung: Braune- & Weiße Ware erstmals gemeinsam
München - Die Internationale Funkausstellung Berlin (IFA) 2008 (29. August bis 3. September) wird anders. Erstmals werden sich Küchen- und Elektrokleingeräte (Weiße Ware) mit Flachbildschirmen, CamCordern und DVD-Rekordern (Braune Ware) gemeinsam den Besuchern und Händlern präsentieren.
„Quizduell“-Start zumindest bei Zuschauern kein Flop
Während die erste Ausgabe vom "Quizduell" aus technischer Sicht beinahe ein Totalausfall geworden wäre, konnte die neue ARD-Show zumindest bei den Zuschauern ein paar Punkte sammeln. Das "Quizduell" legte einen soliden aber durchaus ausbaufähigen Start hin.
Zahl der Digitalhaushalte in Berlin und Brandenburg wächst
Berlin/Potsdam - Immer mehr TV-Haushalte in Berlin und Brandenburg empfangen ihr Fernsehprogramm digital. Der Anteil der Haushalte, die digitale Fernsehen empfangen, ist in Berlin ist im vergangenen Jahr von 32,7 Prozent auf 44,5 Prozent gestiegen.
Google Home kann jetzt deutsch
Siri, Cordana und nicht zuletzt Alexa - digitale Assistenten werden immer wichtiger. Da sollte man nicht zu lang auf sich warten lassen. Nun ist Google Home auch in Deutschland angekommen.
Panasonic will TV-Markt aufrollen
Tokio - Mit stolzgeschwellter Brust greift der japanische Elektronikkonzern Panasonic im TV-Markt an: In diesem Jahr wollen die TV-Spezialisten sechs Millionen Plasma-Geräte und fünf Millionen LCDs verkaufen.
Wisi-Neuheit: Festplatten-Twin-Receiver OR 80
Niefern - Das erste Mitglied der neuen Receiverfamilie von Wisi ist ein Satelliten-Twin-Tuner mit 120 GB Festplatte und zwei Common Interface-Schnittstellen.
Bayerischer Fernsehpreis für Hape Kerkeling
Der Komiker, Entertainer und Autor Hape Kerkeling (53) wird mit dem Bayerischen Fernsehpreis geehrt. Er erhält die Auszeichnung in der Kategorie Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.
ZDF: Bei „Klartext“-Einschaltquoten liegt Merkel vor Schulz
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihren Herausforderer Martin Schulz am Donnerstagabend bei der TV-Quote in den Schatten gestellt.
Hightech-Branche hofft auf stärkeren politischen Rückenwind
Berlin - Eine Weiterentwicklung der Hightech-Strategie der Bundesregierung wünscht sich der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom).