Streaming: Disney beseitigt Schranke zwischen iOS und Android
Einen bei iTunes gekauften Film auch auf einem Andoid-Gerät streamen und umgekehrt - was dank Abschottungs-Politik von Apple und Google bisher oft nur Wunschdenken war, hat Disney nun möglich gemacht. Über die Anywhere-App können Disney-Titel künftig plattformübergreifend angeschaut werden, ganz gleich, ob in welchem Store sie gekauft wurden.
Nach monatelangem Streit: Yahoo einigt sich mit Großaktionär
Seit Monaten hat er der Yahoo-Chefin das Leben schwer gemacht, nun hat das Internet-Unternehmen mit dem kritischen Großaktionär eine Einigung erzielt.
EU verlangt besseren Datenschutz bei Facebook, Whatsapp und Co.
Schon lange steht der Datenschutz von Onlinediensten im Schussfeld. Nun macht die EU-Kommission einen Vorstoß und fordert besseren Datenschutz bei Facebook, Whatsapp und Skype.
Medien: Sharp strebt im TV-Sektor Joint-Venture mit Lenovo an
Der japanische TV-Hersteller Sharp soll offenbar vor dem Verkauf einer Fabrik an Lenovo stehen. Auch ein Joint-Venture mit den Chinesen ist im Gespräch.
Neuer Social-TV-Sender Joiz startet heute 17.00 Uhr
Am heutigen Montag (5. August) nimmt mit Joiz ein neuer Free-TV-Sender seinen Betrieb auf, der Web, Mobile, Social Media und TV in seinem Programm verschmelzen will. Der Sender wird via Satellit, Kabel und IPTV verbreitet.
ProSiebenSat.1: TV-Chef Bartl vor dem Abschied? [Hintergrund]
Andreas Bartl gehört bei ProSiebenSat.1 beinahe zum Inventar. Der TV-Vorstand hat die Sendergruppe entscheidend mitgeprägt. Doch vor allem bei Sat.1 schwanden zuletzt die Marktanteile. Nun steht Bartl laut Berichten vor dem Abgang.
Playstation 3 bislang 80 Millionen mal verkauft
Eine Erfolgsmeldung für Sony: Der japanische Hersteller gab am Mittwoch an, dass seine (noch) aktuelle Spielekonsole Playstation 3 die Marke von 80 Millionen verkauften Einheiten geknackt hat. Nach einer schleppenden Markteinführung konnte sich die Playstation 3 in den vergangenen Jahren doch noch zu einem Verkaufserfolg entwickeln.
Viacom: Youtube-Geschäftsmodell beruht auf Illegalität
Der US-Medienkonzern Viacom geht im Streit mit dem Videoportal Youtube in Revision. Das Urteil eines New Yorker Gerichts würde Copyright-Verstößen im Internet Tür und Tor öffnen, kritisierte der Eigentümer von MTV und Nickelodeon.
TV-Quoten: „Tatort“ punktet auch als Wiederholung
Vom "Tatort" gibt es in den Sommerferien keine frischen Fälle. Aber selbst die Wiederholungen lassen die TV-Konkurrenz hinter sich. Auf vielen anderen Sendern laufen ebenfalls Filme, die nicht zum ersten Mal zu sehen sind.
ZDF: Lange Winter treiben Fernsehnutzung in die Höhe
Noch nie haben die Fernsehzuschauer in Deutschland so lange fern gesehen wie im Jahr 2010. Mit 223 Minuten stieg die durchschnittliche tägliche Sehdauer auf Rekordhöhe. Das ZDF erklärt sich den Zuwachs unter anderem mit den langen, kalten Wintern.