Nächste 5-Millionen-SKL-Show zum zweiten Mal nur online zu sehen
München - Am kommenden Montag geht die 5-Millionen-SKL-Show mit Moderator Günther Jauch in die 16. Runde.
Kostenlose Musik für Jedermann
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche drehte sich alles um kostenlose Musik im Netz über Soundcloud, Jamendo und weitere Anbieter. Außerdem gab es ein Special zur klassischen Geistergeschichte "The Inkeepers".
Feature: Steuermillionen für DVB-T
Der Aus- und Umbau zum digitalen Fernsehen über die Hausantenne wird im Gegensatz zum Empfang über Satellit von der öffentlichen Hand kräftig subventioniert.
Fox startet bei Premiere bundesweit über Kabel, Satellit und IPTV
München - Abonnenten von Premiere Film in Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich ab Herbst auf das größte Serienangebot im deutschsprachigen Fernsehen freuen: Der Seriensender Fox startet am 4. Oktober bei Premiere.
Multiscreening und Digitalisierung – Die Fernsehtrends 2015
Wie aus dem Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten hervorgeht, werden die Deutschen auch im kommenden Jahr wieder gerne und viel Fernsehen schauen. Interessant ist vor allem die Art, wie das Fernsehen der Zukunft aussehen wird. Denn in Bezug auf Digitalisierung und Gerätenutzung hat sich bereits 2014 so einiges getan.
iPod Nano gegen den Rest der Welt
Leipzig - Er ist kompakt, handlich und trotzdem nahezu genauso leistungsstark wie sein großer Bruder, der iPod Nano. Ob er in seiner Klasse auch der Leistungsstärkste ist, zeigt unser Test.
[IFA 2010] Eviado stellt Multiroom-Lösung vor
Das norddeutsche Technologie-Unternehmen Eviado hat sein Angebot hybrider Satellitengeräte mit Eviado Connect um den Part einer multiroomfähigen Komponente erweitert.
Kulturkanal Arte bekommt neuen Leiter für Sonderprojekte
Vincent Meslet wechselt vom öffentlich-rechtlichen Veranstalter France Télévisions zum deutsch-französischen Kulturkanal Arte. Als Leiter für Sonderprojekte soll er ab dem 15. Februar die Nachfolge von Pierre Chevalier antreten.
VPRT für unabhängige Gremien für Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Berlin - Anlässlich des gestern vorgestellten Entwurfs der Rundfunkmitteilung zur Beihilfefinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt, dass die EU-Kommission die aus dem Jahr 2001 stammende Mitteilung an die neuere Rechtsprechung, Richtlinien und Marktentwicklungen anpasst.
US-IPTV-Plattform setzt auf Nagravision
Anaheim, USA - Nagravision und Quative Limited, zwei Unternehmen der Kudelski-Gruppe, gaben heute bekannt, dass Iowa Network Services (INS) ihre integrierte Lösung für seine nächste Generation des MPEG-4 IPTV Network einsetzt.