Arena will 6 Millionen Abonnenten
Als absolute Untergrenze nannte Bernhard de Roos, Chef des Sportrechtevermarkters Arena, der vor kurzem den Zuschlag für die Bundesligarechte bekam, sechs Millionen Kunden, die Arena innerhalb der nächsten drei Jahre an sich binden will.
Arena will auch über d-box empfangbar sein
Für den Empfang der exklusiven Bundesligaübertragungen durch Arena können laut Angaben des Unternehmens auch alte d-boxen verwendet werden.
Silvester: Pferderennsporthighlights bei Sportswin TV
Hamburg - Ganz im Zeichen des Pferdesports steht der Jahreswechsel auf dem TV-Sender für Sportwetten und Pferderennen, Sportswin TV.
HDTV-Sender für deutsche Zuschauer
Leipzig - Kaum ein Monat vergeht mehr, ohne dass ein neuer Sender, der hochauflösende Bilder verbreitet, aus dem Boden gestampft wird.
DF-Umfrage: Premiere-Abonnenten verärgert
Leipzig - Wenn die Teilnehmer des Online-Votings auf digitalfernsehen.de ihre Ankündigung wahr machen, muss sich der Bezahlsender Premiere warm anziehen.
Euronews und Eurosport wechseln Sendeplatz
Eine neue Frequenz belegen der Sportsender und Nachrichtenkanal ab Januar 2006 auf der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost.
RTL in Baden-Württemberg digital unverschlüsselt
Köln/ Heidelberg - Die derzeit 2,3 Millionen Kunden des drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel BW können ab Januar 2006 RTL Television, Vox, RTL 2, Super RTL und n-tv neben der analogen Verbreitung bis mindestens 2009 auch digital empfangen.
Wetterfeste LNB-Reihe von Max Communications
Rellingen - In Single, Twin, Quattro und Quad-Ausführung gibt es die neue High-End-LNB-Familie der Edition II aus dem Hause Max Communication.
Sächsische Radios planen eigene UKW-Sender
Leipzig - Derutec, Betreiberfirma für UKW-Sender, möchte sächsischen öffentlich-rechtlichen und privaten Radios ab Sommer 2006 die Möglichkeit anbieten, UKW-Sender zu betreiben.
Hickhack um Auflagen zur Springer-Fusion
München - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) und die Axel Springer AG haben noch keine Einigung in Sachen geplanter Fernsehbeirat gefunden, der im Falle einer Übernahme der ProSiebenSat.1-Gruppe den Sender Sat.1 kontrollieren soll.