KEK: Premiere-Beteiligungsveränderung unbedenklich
Potsdam - Gegenstand des Verfahrens waren Beteiligungsveränderungen bei Premiere Fernsehen im Zusammenhang mit dem Börsengang ihrer Muttergesellschaft, der Premiere AG.
Vielfalt an Sat-Signalen dank Drehmotor von Satellitentechnik Weiß
Furth im Wald - Um neben Astra und Hotbird auch andere Sat-Positionen zu empfangen, kann die stationär montierte Sat-Antenne dank des Drehmotors von Satellitentechnik Weiß zu einer Drehantennte umgerüstet werden.
Premiere für HDTV bei Olympischen Winterspielen Turin
Bonn - Während wir Deutsche erst ab 9. Juni 2006 zur Fußball-WM den großen Einstieg ins HDTV-Zeitalter wagen, kommen die Japaner am anderen Ende der Welt die Oympischen Spiele in Turin im nächsten Februar schon hochauflösend geliefert.
Zwei-Sateliten-Tuner von Satforce: Eycos E 50.12 PVR
Hallwang - Wer eine klare Linienführung beim Design, eine Ausstattung, die weit über dem Standard liegt und eine einfache Bedienung bevorzugt, findet im neuen Festplatten-Receiver Eycos E 50.12 PVR aus dem Hause Satforce ein passendes Gerät.
BBC 2 schaltet zuerst analoge Signale ab
London - BBC2 wird der erste britische TV-Sender sein, der im Zuge der Digitalisierung, die im Jahr 2008 anläuft, seine analogen Signale abschaltet.
Attraktiver Sat-Empfang
Leipzig - Bisher galt die große Programmvielfalt als Plus des Satellitempfangs - dank der fortschreitenden Entwicklung im TV-Sektor gibt es jetzt noch viel mehr Argumente, um auf Satellitenempfang umzusteigen.
Grundverschlüsselung der Sat-Signale
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN deckt ein Projekt auf, was eigentlich noch geheim bleiben sollte.
EU: DVB-T-Zuschüsse sind rechtswidrig
Brüssel - Die Würfel sind gefallen: Die Europäische Kommission hat entschieden, dass die Subventionierung des digitalen terrestrischen Fernsehens für kommerzielle Runfunkanbieter in Berlin-Brandenburg gegen Vorschriften verstoßen hat.
Hessen sieht nun auch Kinowelt TV
Hürth - Nach dem Zusammenschluss des nordrhein-westfälischen Kabelnetzbetreibers Ish mit dem hessischen Netzbetreiber Iesy wird Kinowelt TV nun auch in Hessen ausgestrahlt.
Krimi, Krimi, nochmals Krimi
München - Die Deutschen, besonders die älteren, mögen Spannung, Leichensuche, Mord und Totschlag im Fernsehen - rund drei Viertel aller Bundesbürger sehen jede Woche einen Krimi.