Verbraucherzentrale rät von TV-Handy-Kauf ab
Düsseldorf - Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen rät davon ab, sich rechtzeitig zur Fußball-EM das DVB-T-Handy HB620T von LG zuzulegen.
Sharp gewährt Weihnachtsrabatt auf Blu-ray-Player
Hamburg - Wer zwischen dem 1. Dezember 2007 und dem 5. Januar 2008 einen Aquos Blu-ray-Player BD-HP20S kauft, bekommt von Sharp 50 Euro zurück.
Sachsen: SLM verabschiedet Förderkonzept für DVB-T-Umstieg
In der Diskussion um die zukünftige Verbreitung von lokalen DVB-T-Programmen in Sachsen hat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und
neue Medien (SLM) nun ein Förderkonzept erarbeitet, das es den Lokalveranstaltern ermöglichen soll, die erforderlichen Umrüstungen vorzunehmen.
UPC Cablecom lässt Verbreitungspflicht für Jugendsender prüfen
Der Stein des Anstoßes gelangt nun bis an das Bundesgericht: Das Urteil des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts vom 23. August über die Verbreitungsverpflichtung für den Jugendsender Joiz soll geprüft werden. So will es der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom.
DVB-T-Infotour macht Halt auf Messen in Leipzig und Dresden
Halle/Leipzig/Dresden - Auf ihrer Informationstour macht die Geschäftsstelle DVB-T Mitteldeutschland vom 24. bis 27. Oktober Halt auf der zehnten Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation (efa).
Beeindruckende Vorführung von Sonys 8K Master Series
Am 23. November 2019 hatten ausgewählte Leser, Forennutzer, Fachhändler und weitere Influencer die Möglichkeit, im Auerbach Verlag die leuchtstärksten HDR-Bilder aller Zeiten live mit...
TV-Apps: Viacom einigt sich im Konflikt mit Cablevision
Der amerikanische Medienkonzern Viacom und der US-Kabelnetzbetreiber Cablevision haben den Streit um die iPad-App des Kabel-TV-Anbieters beigelegt. Cabelevision darf das Produkt auch weiterhin anbieten.
Britischer Sender Sky News gibt E-Mail-Hacking zu
Der zum Medienkonzern von Rupert Murdoch gehörende britische Sender Sky News hat sich Zugang zu den E-Mail-Konten von mutmaßlichen Kriminellen verschafft.
Samsung über iPhone 5: „Dafür braucht es kein Genie“
Mit einer Werbeanzeige in den amerikanischen Print-Medien macht sich Samsung aktuell über das neue Apple-Smartphone lustig. "Dafür braucht es kein Genie", so der Werbe-Spruch der Anzeige, der verdeutlichen soll, dass Samsung-Smartphones schon längst können, was beim iPhone 5 als neu vorgestellt wurde.
„ARD exklusiv“ packt in 30-Minuten-Reportagen heiße Eisen an
Es geht auch länger: Die politischen Magazine der ARD zeigen von diesem Mittwoch an gleich fünfmal, dass sie neben ihren Vier- bis Fünf-Minutenfilmen auch das breitere 30-Minuten-Format füllen können - und setzen dabei bewusst auf kontroverse Aufregerthemen.