Kika-Affäre: MDR trennt sich von weiterem Mitarbeiter
Die Betrugsaffäre beim Kinderkanal von ARD und ZDF zieht weiter Kreise. Der federführende MDR hat sich mit sofortiger Wirkung von einem freien Mitarbeiter der Kika-Herstellungsleitung getrennt.
Zocken mit Gebührengeldern: Ex-Kika-Manager erneut verurteilt
Er pflegte einen aufwändigen Lebensstil auf Kosten der Gebührenzahler und beschädigte das Ansehen des MDR in der Öffentlichkeit. Am Montag wurde der früherer Kika-Herstellungsleiter erneut wegen Untreue und Bestechlichkeit für schuldig befunden.
Taiwanesische LCD-Hersteller planen Werke in China
Taipeh - Nachdem die Regierung von Taiwan grünes Licht für den Bau von LCD-Panel-Fabriken in China gegeben hat, will Taiwans Marktführer AU Optronics dort ein Werk bauen.
[Blick auf die Börse] Medienaktien präsentieren sich erholt
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Dank Cloud-Geschäft verbucht Amazon unerwarteten Quartalsgewinn
Nach hohen Verlusten in den letzten Quartalen fuhr Onlinehändler Amazon jetzt einen satten Gewinn ein. Vor allem das Cloud-Geschäft sorgte für steigenden Umsatz. Die Nachricht pushte auch die Aktie.
Arnies Karrierestopp: Auch „The Govenator“ liegt auf Eis
Aufgrund der Debatten um sein Privatleben hat Arnold Schwarzenegger sein Hollywood-Comeback vorerst auf Eis gelegt. Neben der Romanverfilmung "Cry Macho" und dem fünften "Terminator"-Teil ist auch die Zeichentrickserie "The Govenator" auf Eis.
IFA: Unterhaltungselektronik spürt keine Wachstumsbremse
Berlin - Zur Eröffnung der IFA herrscht bei Ausstellerung und Branchenverbänden Optimismus über das Messegeschäft und die Entwicklung der Branche.
Deutsche Kinocharts: Affen und Schlümpfe weiterhin top
Insgesamt vier Neueinsteiger konnten sich am Wochenende in den Top 10 der deutschen Kinocharts platzieren. Allerdings verfehlten alle den Spitzenplatz, um den derzeit Affen und Schlümpfe kämpfen.
US-Gesundheitsorganisationen gehen gegen Rauchen in Filmen vor
Die US-Gesundheitsorganisation "American Medical Association" hat gestern für den kommenden Sommer eine Kampagne gestartet, in sie die Filmstudios, mit dem Thema Rauchen in Filmen konfrontiert.
Kabel Deutschland will Bedenken gegen TC-Übernahme ausräumen
Nachdem das Kartellamt zuletzt offiziell Bedenken gegen die geplante Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland angemeldet hatte, will die KDG diese nun bis Januar komplett ausräumen.