Spaun liefert neuen netzgespeisten Sat-ZF-Verstärker
Singen - Mit dem SVN 231F hat Spaun Elecrtronics einen neuen netzgespeisten Sat-ZF-Verstärker auf den Markt eingeführt.
Sony-Hack: „Doppelte“ Passwörter als Eintrittskarte [Update]
Sony ist ein halbes Jahr nach seinem Datenschutz-Debakel erneut Ziel einer Hacker-Attacke geworden. Die Angreifer hätten auf breiter Front versucht, in Benutzerkonten bei Sonys Online-Diensten einzudringen, teilte der japanische Elektronik-Riese am Mittwoch mit. Dabei profitierten sie offenbar von der Faulheit vieler Anwender.
ProSieben stellt „66 Fragen über Sex“:
München - Zum ersten Mal online: Am 16. Mai 2008 geht die größte Studie zum Thema Sexualität, die - nach Senderangaben - in Deutschland je in Auftrag gegeben wurde.
Sky DSL: Mehr Bandbreite durch Speed-Pipe-Technologie
Berlin – Die Berliner Sky DSL Deutschland GmbH bietet für Satelliteninternet seine Sky-DSL-Tarife zusammen mit der neuen Speed-Pipe-Technologie an.
Festplattenrecorder für jedermann
Leipzig - Nicht zuletzt dank sinkender Preise erfreuen sich Festplattenreceiver wachsender Beliebtheit.
Charlie Sheen will wieder arbeiten – Produzenten sperren ihn aus
Der US-amerikanische Schauspieler Charlie Sheen will die Dreharbeiten für die TV-Serie "Two and a Half Men" nach einem Alkoholentzug wieder aufnehmen. Die Produzenten der Show lassen ihn aber offenbar nicht ins Studio.
Neuer Trailer: Bond auf Solojagd nach „Spectre“
Mit dem neuesten Trailer erhält man erstmals konkretere Einsichten in die Geschichte hinter dem 24. James-Bond-Streifen "Spectre". Dabei stürzt sich der Geheimagent ihrer Majestät im Alleingang auf die Jagd nach der titelgebenden Geheimorganisation.
Chips für DVB-T kommen von Infineon
München - Beim Start des digitalen Antennenfernsehens ist der Hersteller Infineon ganz entscheidend beteiligt - die für DVB-T genutzten Halbleiter stammen von ihm.
VRPT gegen Ungleichbehandlung der Sendeunternehmen
Berlin - Der Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für ein neues Urheberrecht in der Informationsgesellschaft stößt bei den privaten Rundfunkveranstaltern auf erhebliche Bedenken.
Möchtegern-Präsidentin vor TV-Comeback: Roseanne Barr wird 65
Die meisten kennen die Komikerin wohl nur beim Vornamen: Roseanne feierte in den 90er Jahren mit der gleichnamigen Sitcom Welterfolge. Dann wäre sie am liebsten US-Präsidentin geworden, ohne Erfolg. Jetzt wird Roseanne Barr 65 Jahre alt - und ihre Sitcom wiederbelebt.