KEF stellt neues Desktop-Lautsprechersystem X300A Wireless vor
KEF hat den Nachfolger des Desktop-Hi-Fi-Lautsprechersystem X300A vorgestellt. Das neue Modell vereint dabei die klanglichen Eigenschaften des Vorgängers mit der Möglichkeit zum kabellosen Musikstreaming.
History nimmt Fernsehpreis-Gewinner ins Programm
"Das Schicksal der Kinder von Aleppo" wurde beim Deutschen Fernsehpreis als beste Dokumentation ausgezeichnet. Die Chance, den Film bereits zeitnah zu zeigen, lässt sich History nicht entgehen.
Schlank, aber robust: DLP-Projektor V7 PD480C
München - Auf der IFA stellt V7 Videoseven einen neuen Projektor vor, der die Produktpalette des Unternehmens erweitert und der sich in das Heimkino platzsparend integrieren lässt.
Servus TV-Mediathek kommt auf Hybrid-Receiver von Smart
Smart Electronic erweitert erneut sein Smartportal um neue Inhalte. Mit Hilfe einer TV-App sollen die Nutzer der Hybrid-Receiver VX10, CX10 und Zappix HD+ auf die Servus TV-Mediathek zugreifen können.
300 MBit/s: Hamburg bekommt schnellstes Glasfasernetz Europas
Hamburg - Derzeit baut der Hamburger Kabelnetzbetreiber Martens das modernste Glasfasernetz Europas in Hamburg auf. Bereits 7 000 Hamburger Kunden werden ab Ende Oktober in Hamburg-Bergedorf die neue Bandbreite von bis zu 300 Megabit pro Sekunde nutzen können.
Öffentlich-Rechtliche wollen europäischer werden
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sehen ihre Zukunft in einer engeren Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Streamingdienste wie Netflix und Co. seien dagegen keine Konkurrenz.
Arte auf digitaler Mission
Arte und seine Partnersender ziehen eine positive Bilanz über die Zusammenarbeit. Arte sieht sich als Initiator für multikulturellen Austausch.
International Digital Emmy Awards vergeben – viele Experimente
Die International Digital Emmy Awards sind am Montag im Rahmen der Eröffnung der Medienmesse MIP TV in Cannes vergeben worden. Nominiert waren zwölf digitale Medienwerke in drei Kategorien mit zum Teil ungewöhnlichen Ansätzen.
SWR: Finanzskandal von Chefreporter Leif ist „Privatsache“
Der Südwestrundfunk (SWR) will trotz schwerer Vorwürfe gegen Thomas Leif im Zusammenhang mit der Finanzaffäre bei der Journalistenorganisation Netzwerk Recherche nicht von seinem Chefreporter abrücken.