„Let’s Dance“ startet heute wieder durch – mit Publikum
m die Tanzfläche der RTL-Show "Let's Dance" wird es wieder lebhafter. 2020 und 2021 traten die Kandidaten wegen der Pandemie größtenteils vor leeren Rängen an - nun dürfen zum Auftakt wieder 200 Fans, Freunde und Familienmitglieder live dabei sein.
Darum werden in Deutschland weniger Smartphones verkauft
Deutschland können sich ein Leben ohne ihr Smartphone kaum vorstellen. Das schlägt sich aber nicht in steigenden Absatzzahlen nieder. Dafür gibt es einige Gründe.
Tagesschau24 soll „richtiger“ Nachrichtensender werden – mehr Live-Programm
Die ARD baut ihr Informationsangebot aus: Sie macht sich dabei vor allem am Programm von Tagesschau24 zu schaffen.
Neues Metz-Topmodell ab sofort erhältlich: Der Aurus OLED-TV
TV-Hersteller Metz erweitert seine Produktpalette im OLED-Segment um das ab sofort verfügbare Modell Aurus.
Doku-Serie über MSV Duisburg ab heute bei RTL+
Ab heute ist eine Doku über den Kult-Pott MSV Duisburg aus dem Ruhrgebiet bei Streamingdienst RTL+ zu sehen.
Europa League: Leipzig heute live im Free-TV, Dortmund nur teilweise
RTL plant nächsten Donnerstag die Übertragung von 1 ⅙ Europa-League-Spielen. Lukas Podolski ist derweil vorerst nicht mehr Teil des Teams. Ein Nachfolger steht aber schon bereit.
Bärenverleihung auf der Berlinale: Deutscher Film staubt ebenfalls ab
Der offizielle Teil der 72. Berlinale ist vorbei, am Mittwochabend wurden die Bären verliehen. Der deutsche Wettbewerbsbeitrag von Andreas Dresen konnte sich gleich zwei Preise sichern.
Die besten deutschen Serien aller Zeiten
Denkt man an erstklassige Serien, so kommen zuerst die Produktionen aus den Vereinigten Staaten in Erinnerung, die nicht nur wegen ihres großen Budgets immer wieder für Staunen sorgen.
Sky Original „The Fear Index“ startet heute
Sky präsentiert einen exklusiven ersten Blick auf die brandneue Sky Original Thrillerserie "The Fear Index" mit Schauspielstar Josh Hartnett ("Penny Dreadful") in der Hauptrolle.
ARD- und „Panorama“-Urgestein Peter Merseburger gestorben
Manchen Konservativen war "Panorama"-Moderator Peter Merseburger ein Dorn im Auge, obwohl er einst für die CDU ins Gefängnis ging. Nun starb er mit 93 und hinterlässt ein wichtiges publizistisches Werk.