NTT Indycar Series kommt für die nächsten Jahre zu Sky
Sky hat sich die exklusiven Rechte an der NTT Indycar Series für die kommenden drei Jahre gesichert, teilte der Pay-TV-Anbieter am Freitag mit.
„Servus, Schwiegersohn!“-Fortsetzung heute Abend im Ersten
Fast 5,5 Millionen Zuschauer amüsierten sich 2019 bei der Cross-Culture-Komödie "Servus, Schwiegersohn!". In der Fortsetzung "Servus, Schwiegermutter!" führt ungebetener Besuch zur Ehekrise.
Prime Video: Neue 99 Cent-Aktion für Filme an diesem Wochenende
Passend zu Halloween bietet Amazon Prime Video in seiner aktuellen 99-Cent-Aktion zahlreiche Horrorfilme zum Leihen und Streamen an.
RTL+ und Nitro übertragen Finale der WEC live
Gute Nachrichten für alle Motorsport-Fans: RTL+ und Nitro zeigen das Finale der FIA-Langstecken-Weltmeisterschaft (kurz: WEC).
„Geh aufs Ganze!“ mit Jörg Draeger: Sendestart für neue Folgen steht fest
Sat.1 arbeitet derzeit an einer Neuauflage der kultigen Zockershow "Geh aufs Ganze!" mit Jörg Draeger. Jetzt hat der Sender einen Starttermin verkündet.
Antenne NRW: Alles zum Start über DAB Plus und im Netz
Neben dem Start im DAB Plus Multiplex in NRW will der Sender Antenne NRW auf einen starken Online-Fokus setzen.
Sky ändert Preise und startet neues Ultimate TV Paket
Sky Deutschland bietet sein Unterhaltungsangebot künftig in einer neuen Preis- und Paketstruktur mit "Sky Ultimate TV" an.
„PlutoTV Star Trek“: Neuer Sender zeigt „Discovery“ erstmals im Free-TV
"PlutoTV Star Trek" dringt in Galaxien vor, die nie ein Mensch ohne Streaming-Abo zuvor gesehen hat: "Star Trek: Discovery" ist die erste Free-TV Premiere bei Pluto TV.
„Screamtime“: Neuer Horrorfilmsender startet bei 1und1 HD TV
Pünktlich zu Halloween erweitert 1&1 sein TV-Sender-Portfolio um den neuen Horrorfilmkanal Screamtime, wie der Anbieter am Freitag mitteilte.
DAB Plus Multiplex in NRW startet heute: Diese Sender sind neu
Der landesweite DAB-Plus-Multiplex in Nordrhein-Westfalen startet am 29. Oktober (DIGITAL FERNSEHEN berichtete bereits vorab): Zu Beginn werden bereits 93 Prozent der Fläche des Bundeslandes versorgt.