Tagesschau wirft RTL unzulässigen Quotenvergleich vor
Hamburg - Die ARD-"Tagesschau" um 20.00 Uhr wird einschließlich der Dritten Programme sowie 3 Sat und Phoenix von durchschnittlich 9,00 Millionen Zuschauern gesehen.
[DT 5/2010] Enträtselt: Das Geheimnis der WM-Tröte Vuvuzela
Wer die Fußball-WM in Südafrika verfolgt hat, für den gab es kein Entkommen
vor dem ohrenbetäubenden, durchdringenden Lärm der Vuvuzela. Welche Geheimnisse eine professionelle akustische Messung ans Licht bringt, verraten die Experten der DIGITAL TESTED.
Urteil: Mietminderung bei defektem Internetkabel
Die Bedeutung des Internets hat in der Gesellschaft stark zugenommen. Deshalb rechtfertigt ein defektes Kabel auch eine Mietminderung, wie das Landgericht Essen urteilte.
EPG-Gebühr: Bis nächste Woche passiert nichts
Am 15. Februar lief eine Frist des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) aus, zu der die von der VG Media beauftragte Gesellschaft media102licencing gegenüber dem Industrieverband erklären soll, ihre Forderungen gegenüber Fernseherherstellern und Receiverproduzenten fallen zu lassen.
Volksmusiksender Gute Laune TV in den Startlöchern
München - Ein weiterer Bezahlsender, der sich voll auf deutsche Schlager und Volksmusik konzentriert, wurde von der KEK zugelassen und darf senden.
Niederlande: Kabel Nummer eins im digitalen Fernsehen
Amsterdam - Die Zahl der digitalen Kabelhaushalte in den Niederlanden ist auf über zwei Millionen angestiegen.
Video: Soundsysteme von Bose ausprobiert
Um den Klang eines Flachbildfernsehers aufzuwerten, gibt es mannigfaltige Wege. Wir haben uns die Cinemate- und Lifestyleserie von Bose näher angeschaut und zeigen die Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten auf.
„Star Wars Episode VII“ spielt schon jetzt Millionen ein
Bis zum offiziellen Kinostart sind es noch knapp vier Wochen hin, doch schon jetzt spielt "Star Wars Episode VII" Millionen Dollar ein. "Das Erwachen der Macht" kann damit einen weiteren Rekord für sich verbuchen.
Studie: DVR erzeugen keine Konsummuffel
Die TV-Werbeindustrie kann aufatmen. Laut einer aktuellen Studie sind Besitzer eines Digitalen Videorekorders (DVR) genau so kauffreudig wie normale TV-Zuschauer. Die Vorspulmöglichkeit bei Werbung nutzen demnach nur die Wenigsten.
Xoro bringt ersten Mediaplayer mit USB 3.0 in den Handel
Das deutsche Unternehmen MAS Elektronik bringt unter seiner Marke Xoro den Mediaplayer HMB 2100 auf den Markt, der über einen modernen USB-3.0-Port verfügt und eine interne Festplatte mit bis zu 1 TB Kapazität aufnehmen kann.